Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"People's Instinctive Travels and the Paths of Rhythm" ist das Debütalbum der einflussreichen Hip-Hop-Gruppe A Tribe Called Quest, das am 17. April 1990 veröffentlicht wurde. Dieses Album markiert einen Meilenstein in der Geschichte des Jazz-Rap und des East Coast Hip-Hop und hat sich im Laufe der Jahre als ein legitimer Klassiker etabliert, sowohl bei Kritikern als auch bei Fans.
Mit einer Laufzeit von über einer Stunde und 16 Minuten bietet das Album eine vielfältige Sammlung von 14 Tracks, die von der entspannten Atmosphäre von "After Hours" bis zu den energiegeladenen Beats von "Can I Kick It?" reichen. Das Album ist bekannt für seine innovativen Samples, seine intelligenten Texte und seine einzigartige Fusion von Jazz und Hip-Hop, die A Tribe Called Quest zu einer der einflussreichsten Gruppen der 1990er Jahre machte.
Besondere Highlights des Albums sind "Bonita Applebum," das mit einem einprägsamen Intro beginnt, und "Footprints," ein Track, der später von CeeLo Green für einen Remix neu interpretiert wurde. Das Album schließt mit einer Reihe von Remixen, darunter Versionen von Pharrell Williams und J. Cole, die die zeitlose Anziehungskraft der Musik von A Tribe Called Quest unterstreichen.
"People's Instinctive Travels and the Paths of Rhythm" ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Hip-Hop-Geschichte, sondern auch ein Zeugnis für die kreative Vision und das musikalische Talent von A Tribe Called Quest. Es ist ein Album, das weiterhin Generationen von Hörern inspiriert und die Grenzen der Musikgenre erweitert.