Leo Brouwer präsentiert mit "Per Suonare a Quattro" ein faszinierendes Album, das am 28. August 2020 unter dem Label Fonarte Latino S.A. de C.V. veröffentlicht wurde. Mit einer beeindruckenden Spielzeit von 1 Stunde und 45 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von 16 Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Brouwers musikalischem Schaffen zeigen.
Das Album beginnt mit dem dreiteiligen Werk "Acerca del Cielo, El Aire y La Sonrisa", das mit "La Ciudad de las Mil Cuerdas" und "Fantasía de los Ecos" zwei intensive und atmosphärische Stücke präsentiert. Es folgt "Los Caminos del Viento", ein Stück, das durch seine dynamischen und expressiven Melodien besticht. "Paisaje Cubano con Lluvia" und "Paisaje Cubano con Rumba" bieten einen Einblick in Brouwers Fähigkeit, kubanische Klänge und Rhythmen in seine Kompositionen zu integrieren.
Ein weiteres Highlight ist das dreiteilige "Concierto Itálico", das mit "Las Predicciones de Italo Calvino", "La Nostalgia de D’Annunzio" und "Villanella Napoletana" italienische Einflüsse und literarische Anspielungen in der Musik vereint. Die "Gismontiana"-Suite, bestehend aus sechs Teilen, zeigt Brouwers virtuose Technik und seine Fähigkeit, komplexe und ausdrucksstarke Stücke zu komponieren.
"Per Suonare a Quattro" ist ein Album, das sowohl für klassische Gitarrenliebhaber als auch für Neugierige, die die Vielfalt der modernen klassischen Musik entdecken möchten, ein wahres Fest ist. Leo Brouwers einzigartiger Stil und seine Meisterschaft in der Komposition machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk in jeder Musiksammlung.