Stabat mater, P. 77: I. Stabat Mater dolorosaGiovanni Battista Pergolesi, Samuel Mariño, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat mater, P. 77: II. Cuius animam gementemGiovanni Battista Pergolesi, Samuel Mariño, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat mater, P. 77: III. O quam tristisGiovanni Battista Pergolesi, Samuel Mariño, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat mater, P. 77: IV. Quae maerebat et dolebatGiovanni Battista Pergolesi, Samuel Mariño, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat mater, P. 77: V. Quis est homoGiovanni Battista Pergolesi, Samuel Mariño, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat mater, P. 77: VI. Vidit suum dulcem natumGiovanni Battista Pergolesi, Samuel Mariño, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat mater, P. 77: VII. Eia, mater, fons amorisGiovanni Battista Pergolesi, Samuel Mariño, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat mater, P. 77: VIII. Fac ut ardeat cor meumGiovanni Battista Pergolesi, Samuel Mariño, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat mater, P. 77: IX. Sancta Mater, istud agasGiovanni Battista Pergolesi, Samuel Mariño, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat mater, P. 77: X. Fac, ut portem Christi mortemGiovanni Battista Pergolesi, Samuel Mariño, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat mater, P. 77: XI. Inflammatus et accensusGiovanni Battista Pergolesi, Samuel Mariño, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat mater, P. 77: XII. Quando corpus morieturGiovanni Battista Pergolesi, Samuel Mariño, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
In furore iustissimae irae, RV 626: I. Aria. In furore iustissimae irae (Allegro)Antonio Vivaldi, Samuel Mariño, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
In furore iustissimae irae, RV 626: II. Recitativo. Miserationum Pater piisimeAntonio Vivaldi, Samuel Mariño, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
In furore iustissimae irae, RV 626: III. Aria. Tunc meus fletus (Largo)Antonio Vivaldi, Samuel Mariño, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
In furore iustissimae irae, RV 626: IV. Alleluia (Allegro)Antonio Vivaldi, Samuel Mariño, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Concerto for Violin, Oboe and Organ in C major, RV 554a: I. AllegroAntonio Vivaldi, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Concerto for Violin, Oboe and Organ in C major, RV 554a: II. AdagioAntonio Vivaldi, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Concerto for Violin, Oboe and Organ in C major, RV 554a: III. AllegroAntonio Vivaldi, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat Mater, RV 621: I. Stabat MaterAntonio Vivaldi, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat Mater, RV 621: II. Cuius animamAntonio Vivaldi, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat Mater, RV 621: III. O quam tristisAntonio Vivaldi, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat Mater, RV 621: IV. Quis est homoAntonio Vivaldi, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat Mater, RV 621: V. Quis non possetAntonio Vivaldi, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat Mater, RV 621: VI. Pro peccatisAntonio Vivaldi, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat Mater, RV 621: VII. Eja MaterAntonio Vivaldi, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat Mater, RV 621: VIII. Fac ut ardeatAntonio Vivaldi, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Stabat Mater, RV 621: IX. AmenAntonio Vivaldi, Filippo Mineccia, Orchestre de l'Opéra Royal, Marie van Rhijn
Samuel Mariño, der venezolanische Sopranist, begeistert mit seiner einzigartigen, brillanten und beweglichen Stimme, die ihn zu einem herausragenden Interpreten der Opernwelt macht. Geboren 1993 in Venezuela, begann Mariño seine musikalische Laufbahn früh und studierte in Caracas und Paris, bevor er sich in Berlin niederließ. Seine außergewöhnliche Stimme, die nie in den Stimmbruch fiel, ermöglicht es ihm, sich auf anspruchsvolle Partien zu spezialisieren, die ursprünglich für Primadonnen geschrieben wurden. Mariño interpretiert Werke großer Komponisten wie Händel, Gluck, Mozart und Beethoven und begeistert sein Publikum mit seinem einzigartigen Stimmmaterial und seiner technischen Brillanz.
6,899 Follower
Albumbeschreibung
2020 Château de Versailles Spectacles2020 Château de Versailles Spectacles
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die atemberaubende Welt der Barockmusik mit Samuel Mariños Album "Pergolèse & Vivaldi: Stabat Mater pour deux castrats". Diese beeindruckende Sammlung, veröffentlicht am 12. März 2021 unter dem Label Château de Versailles Spectacles, vereint die Meisterwerke von Giovanni Battista Pergolesi und Antonio Vivaldi in einer einzigartigen Interpretation.
Das Album präsentiert eine faszinierende Mischung aus Opernarien und Instrumentalstücken, darunter das berühmte "Stabat Mater" von Pergolesi und Vivaldis "In furore iustissimae irae". Samuel Mariño, ein herausragender Countertenor, teilt sich die Bühne mit dem ebenso talentierten Filippo Mineccia und der charismatischen Marie van Rhijn. Gemeinsam mit dem Orchestre de l'Opéra Royal schaffen sie eine kraftvolle und berührende Darbietung, die die Essenz der Barockmusik einfängt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 17 Minuten bietet das Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Stücke reichen von lebhaften Allegros bis zu sanften Adagios, und jede Note wird mit Präzision und Leidenschaft dargeboten. Die Kombination aus virtuoser Gesangstechnik und meisterhafter Instrumentation macht dieses Album zu einem wahren Juwel für Liebhaber klassischer Musik.
Tauchen Sie ein in die Welt des Barock und lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Stimme von Samuel Mariño und seinen Mitmusikern verzaubern. Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an die großen Meister der Vergangenheit, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Schönheit der klassischen Musik.