Pergolesi: Stabat Mater: I. Stabat Mater dolorosaGiovanni Battista Pergolesi, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, Delores Ziegler, I Solisti Veneti
Pergolesi: Stabat Mater: II. Cujus animam gementemGiovanni Battista Pergolesi, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, I Solisti Veneti
Pergolesi: Stabat Mater: III. O quam tristis et afflictaGiovanni Battista Pergolesi, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, Delores Ziegler, I Solisti Veneti
Pergolesi: Stabat Mater: IV. Quae moerebat et dolebatGiovanni Battista Pergolesi, Claudio Scimone, Delores Ziegler, I Solisti Veneti
Pergolesi: Stabat Mater: V. Quis est homoGiovanni Battista Pergolesi, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, Delores Ziegler, I Solisti Veneti
Pergolesi: Stabat Mater: VI. Vidit suum dulcem NatumGiovanni Battista Pergolesi, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, I Solisti Veneti
Pergolesi: Stabat Mater: VII. Eia MaterGiovanni Battista Pergolesi, Claudio Scimone, Delores Ziegler, I Solisti Veneti
Pergolesi: Stabat Mater: VIII. Fac ut ardeat cor meumGiovanni Battista Pergolesi, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, Delores Ziegler, I Solisti Veneti
Pergolesi: Stabat Mater: IX. Sancta Mater, istud agasGiovanni Battista Pergolesi, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, Delores Ziegler, I Solisti Veneti
Pergolesi: Stabat Mater: X. Fac ut portem Christi mortemGiovanni Battista Pergolesi, Claudio Scimone, Delores Ziegler, I Solisti Veneti
Pergolesi: Stabat Mater: XI. Inflammatus et accensusGiovanni Battista Pergolesi, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, Delores Ziegler, I Solisti Veneti
Pergolesi: Stabat Mater: XII. Quando Corpus morieturGiovanni Battista Pergolesi, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, Delores Ziegler, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: I. IntroduzioneLuigi Boccherini, Claudio Scimone, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: II. Stabat Mater dolorosaLuigi Boccherini, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, Delores Ziegler, William Matteuzzi, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: III. Cujus animam gementemLuigi Boccherini, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: IV. Quae moerebat et dolebatLuigi Boccherini, Claudio Scimone, Delores Ziegler, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: V. Quis est homoLuigi Boccherini, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, William Matteuzzi, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: VI. Pro peccatis suae gentisLuigi Boccherini, Claudio Scimone, William Matteuzzi, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: VII. Eia MaterLuigi Boccherini, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, Delores Ziegler, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: VIII. Tui nati vulneratiLuigi Boccherini, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, Delores Ziegler, William Matteuzzi, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: IX. Fac me vere tecum flereLuigi Boccherini, Claudio Scimone, William Matteuzzi, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: X. Juxta Crucem tecum stareLuigi Boccherini, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, Delores Ziegler, William Matteuzzi, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: XI. Virgo virginum praeclaraLuigi Boccherini, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: XII. Fac ut portem Christi mortemLuigi Boccherini, Claudio Scimone, Delores Ziegler, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: XIII. Fac me plagis vulnerariLuigi Boccherini, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, Delores Ziegler, William Matteuzzi, I Solisti Veneti
Boccherini: Stabat Mater, Op. 61, G. 532b: XIV. Quando Corpus morieturLuigi Boccherini, Claudio Scimone, Cecilia Gasdia, Delores Ziegler, William Matteuzzi, I Solisti Veneti
Claudio Scimone ist ein renommierter italienischer Dirigent, der für seine herausragenden Interpretationen im Bereich der klassischen Musik und Oper bekannt ist. Mit seiner tiefen Leidenschaft und seinem außergewöhnlichen Talent hat er sich einen Namen in der Musikwelt gemacht. Seine Auftritte sind stets eine beeindruckende Darbietung, die das Publikum in den Bann zieht und die Schönheit der Musik auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringt. Scimones Fähigkeit, die Emotionen und Nuancen der Kompositionen zu erfassen und weiterzugeben, macht jede seiner Aufführungen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Dieses Album, "Pergolesi & Boccherini: Stabat Mater", präsentiert von dem renommierten Dirigenten und Cembalisten Claudio Scimone, ist eine wundervolle Sammlung klassischer Werke, die die zeitlose Schönheit und Tiefe der sakralen Musik des 18. Jahrhunderts einfängt. Die Aufnahme, veröffentlicht am 21. Januar 2000 unter dem Label WM Italy, bietet eine beeindruckende Darbietung der "Stabat Mater"-Kompositionen von Giovanni Battista Pergolesi und Luigi Boccherini.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 12 Minuten führt dieses Album den Hörer durch eine Reihe von bewegenden und ergreifenden Stücken, die die Leidenschaft und Hingabe der Komponisten widerspiegeln. Pergolesis "Stabat Mater" ist ein Meisterwerk der Barockmusik, bekannt für seine melodische Schönheit und emotionale Tiefe. Boccherinis Version, ebenfalls ein Höhepunkt des klassischen Repertoires, zeigt seine einzigartige Fähigkeit, tiefe Gefühle durch Musik auszudrücken.
Claudio Scimone, ein Pionier der historischen Aufführungspraxis, bringt seine extensive Erfahrung und sein tiefes Verständnis der Musik dieser Epoche in diese Aufnahme ein. Seine Interpretation ist sowohl respektvoll gegenüber den ursprünglichen Kompositionen als auch innovativ, was eine frische und lebendige Darstellung dieser klassischen Werke garantiert.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine unvergleichliche Gelegenheit, die Meisterwerke von Pergolesi und Boccherini in ihrer ganzen Pracht zu erleben.