Questo e il piano, questo e il rio: Aria: Questo e il pianoGiovanni Battista Pergolesi, Gloria Banditelli, Complesso Barocco In Canto, Fabio Maestri
Questo e il piano, questo e il rio: Recitativo: Oh dolce tempoGiovanni Battista Pergolesi, Gloria Banditelli, Complesso Barocco In Canto, Fabio Maestri
Questo e il piano, questo e il rio: Aria: Se nel dir son menzognieroGiovanni Battista Pergolesi, Gloria Banditelli, Complesso Barocco In Canto, Fabio Maestri
Lontananza, Op. 2, No. 1: Recitativo: Dalsigre ahi! Mia dalsigreGiovanni Battista Pergolesi, Susanna Rigacci, Complesso Barocco In Canto, Fabio Maestri
Lontananza, Op. 2, No. 1: Recitativo: Se pieta non vi muoveGiovanni Battista Pergolesi, Susanna Rigacci, Complesso Barocco In Canto, Fabio Maestri
Lontananza, Op. 2, No. 1: Aria: Torni volandoGiovanni Battista Pergolesi, Susanna Rigacci, Complesso Barocco In Canto, Fabio Maestri
L'addio, Op. 2, No. 2: Recitativo: Luce degli occhi miei Filli adorataGiovanni Battista Pergolesi, Gloria Banditelli, Complesso Barocco In Canto, Fabio Maestri
L'addio, Op. 2, No. 2: Aria: Ove tu, ben mio, non seiGiovanni Battista Pergolesi, Gloria Banditelli, Complesso Barocco In Canto, Fabio Maestri
L'addio, Op. 2, No. 2: Recitativo: Ma se pure il destino, che tu parta da me, Filli, ha prescrittoGiovanni Battista Pergolesi, Gloria Banditelli, Complesso Barocco In Canto, Fabio Maestri
Segreto tormento, Op. 2, No. 3: Tempo giusto: Chi non ode e chi non vedeGiovanni Battista Pergolesi, Susanna Rigacci, Complesso Barocco In Canto, Fabio Maestri
Segreto tormento, Op. 2, No. 3: Recitativo: Di costei parloGiovanni Battista Pergolesi, Susanna Rigacci, Complesso Barocco In Canto, Fabio Maestri
Giovanni Battista Pergolesi, geboren am 4. Januar 1710 in Jesi, Italien, und gestorben am 16. März 1736 in Pozzuoli, war ein herausragender Komponist der Barockzeit. Pergolesi, der aus dem italienischen Kleinadel stammte, hinterließ trotz seines kurzen Lebens ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das vor allem durch seine sakralen Werke wie das berühmte "Stabat Mater" und seine Opern, darunter "Il maestro di musica," bekannt wurde. Seine Musik, die sowohl choral als auch klassisch geprägt ist, zeichnet sich durch ihre emotionale Tiefe und melodische Schönheit aus. Pergolesi's Werke werden bis heute weltweit aufgeführt und begeistern das Publikum mit ihrer zeitlosen Eleganz und Ausdruckskraft.
68,641 Follower
Albumbeschreibung
2013 Bongiovanni2013 Bongiovanni
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Giovanni Battista Pergolesi, ein bedeutender Komponist des Barock, präsentiert mit "Pergolesi: Cantate da Camera" eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die 2013 von Bongiovanni veröffentlicht wurde. Diese Sammlung umfasst eine Reihe von Cantaten, die die Tiefe und Vielfalt von Pergolesis Kompositionen zeigen. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an musikalischen Stücken, die von reizvollen Arien bis hin zu tiefgründigen Rezitativen reichen.
Die Cantaten, darunter "Questo e il piano, questo e il rio", "Lontananza", "L'addio", "Segreto tormento" und "Orfeo", zeigen Pergolesis Meisterschaft in der Verbindung von Text und Musik. Jedes Stück ist eine eigenständige Erzählung, die die Zuhörer in die Welt des Barock entführt und die emotionale Tiefe und technische Brillanz von Pergolesis Werk hervorhebt.
Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber klassischer Musik und insbesondere für diejenigen, die die Werke von Giovanni Battista Pergolesi schätzen. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die hochwertige Aufnahme machen dieses Album zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musiksammlung. Tauchen Sie ein in die Welt der Barockmusik und entdecken Sie die zeitlose Schönheit von Pergolesis Cantaten.