Giovanni Battista Pergolesi, ein italienischer Komponist des Barock, hinterließ mit seinem Werk "Stabat Mater" und den "Salve Regina"-Kompositionen ein bleibendes Vermächtnis in der Welt der klassischen Musik. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 1999 unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet eine faszinierende Sammlung von Choral- und Requiem-Stücken, die die Tiefe und Schönheit der barocken Musiktradition widerspiegeln.
Das Album beginnt mit dem "Stabat Mater", einem der bekanntesten Werke Pergolesis, das aus zwölf Teilen besteht und die Leidenschaft und Trauer der Mutter Gottes an der Kreuzigung Christi darstellen. Die Stücke sind durch ihre intensive emotionale Ausdruckskraft und ihre harmonische Komplexität gekennzeichnet.
Im Anschluss daran folgen zwei Versionen des "Salve Regina": eine in F-Moll und eine in A-Moll. Diese Kompositionen, die ebenfalls in mehreren Teilen strukturiert sind, zeigen Pergolesis Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen in musikalische Meisterwerke zu verwandeln. Die F-Moll-Version, bearbeitet von Robert King, bietet eine besonders eindrucksvolle Interpretation, die die Tiefe und Melancholie des Werks hervorhebt.
Die Gesamtlänge des Albums beträgt etwa eine Stunde und bietet eine reiche und vielfältige Klangwelt, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für neugierige Hörer von Interesse sein wird. Pergolesis Werke sind bekannt für ihre ausdrucksstarke Melodik und ihre harmonische Tiefe, die in dieser Aufnahme besonders zur Geltung kommen.
Diese Sammlung ist nicht nur ein Zeugnis von Pergolesis musikalischem Genie, sondern auch ein wertvolles Dokument der barocken Musiktradition. Es ist eine Aufnahme, die die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik in all ihrer Pracht zeigt und die Hörer in eine Welt der Harmonie und Spiritualität entführt.
Stabat Mater: 1. Stabat MaterGiovanni Battista Pergolesi, Barbara Bonney, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Stabat Mater: 2. Cujus animamGiovanni Battista Pergolesi, Barbara Bonney, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Stabat Mater: 3. O quam tristisGiovanni Battista Pergolesi, Barbara Bonney, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Stabat Mater: 4. Quae moerabatGiovanni Battista Pergolesi, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Stabat Mater: 5. Quis est homoGiovanni Battista Pergolesi, Barbara Bonney, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Stabat Mater: 6. Vidit suumGiovanni Battista Pergolesi, Barbara Bonney, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Stabat Mater: 7. Eia MaterGiovanni Battista Pergolesi, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Stabat Mater: 8. Fac ut ardeatGiovanni Battista Pergolesi, Barbara Bonney, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Stabat Mater: 9. Sancta MaterGiovanni Battista Pergolesi, Barbara Bonney, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Stabat Mater: 10. Fac ut portemGiovanni Battista Pergolesi, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Stabat Mater: 11. InflammatusGiovanni Battista Pergolesi, Barbara Bonney, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Stabat Mater: 12. Quando corpus - AmenGiovanni Battista Pergolesi, Barbara Bonney, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Salve Regina in F Minor, P. 78 (Alto Version of C Minor, P. 79): I. Salve ReginaGiovanni Battista Pergolesi, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Salve Regina in F Minor, P. 78 (Alto Version of C Minor, P. 79): II. Ad te clamamusGiovanni Battista Pergolesi, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Salve Regina in F Minor, P. 78 (Alto Version of C Minor, P. 79): III. Eia ergoGiovanni Battista Pergolesi, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Salve Regina in F Minor, P. 78 (Alto Version of C Minor, P. 79): IV. Et Jesum benedictumGiovanni Battista Pergolesi, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Salve Regina in F Minor, P. 78 (Alto Version of C Minor, P. 79): V. O clemens, o piaGiovanni Battista Pergolesi, Andreas Scholl, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Salve Regina in A minor - Edited by Robert King: 1. Salve ReginaGiovanni Battista Pergolesi, Barbara Bonney, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Salve Regina in A minor - Edited by Robert King: 2. Ad te clamamusGiovanni Battista Pergolesi, Barbara Bonney, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Salve Regina in A minor - Edited by Robert King: 3. Eia ergo, advocata nostraGiovanni Battista Pergolesi, Barbara Bonney, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Salve Regina in A minor - Edited by Robert King: 4. O clemensGiovanni Battista Pergolesi, Barbara Bonney, Les Talens Lyriques, Christophe Rousset
Giovanni Battista Pergolesi, geboren am 4. Januar 1710 in Jesi, Italien, und gestorben am 16. März 1736 in Pozzuoli, war ein herausragender Komponist der Barockzeit. Pergolesi, der aus dem italienischen Kleinadel stammte, hinterließ trotz seines kurzen Lebens ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das vor allem durch seine sakralen Werke wie das berühmte "Stabat Mater" und seine Opern, darunter "Il maestro di musica," bekannt wurde. Seine Musik, die sowohl choral als auch klassisch geprägt ist, zeichnet sich durch ihre emotionale Tiefe und melodische Schönheit aus. Pergolesi's Werke werden bis heute weltweit aufgeführt und begeistern das Publikum mit ihrer zeitlosen Eleganz und Ausdruckskraft.
68,641 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.