Entdecken Sie die faszinierende Welt der zeitgenössischen Kammermusik mit Peter Ruzickas Album "Crossing the Border", veröffentlicht am 6. Januar 2017 unter dem renommierten Label NEOS Music. Dieses Album präsentiert eine Sammlung von vier Werken, die die Grenzen der klassischen Musik erweitern und den Hörer in eine Welt der Klänge und Emotionen entführen.
Die Stücke "Je weiter ich komme, um so mehr finde ich mich unfähig, die Idee wiederzugeben", "Der die Gesänge zerschlug", "Über die Grenze" und das "String Quartet No. 5 'Sturz'" zeigen Ruzickas einzigartige Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, tiefgründige und vielschichtige Musik zu schaffen. Jedes Werk ist eine Reise für sich, die den Hörer durch eine Vielzahl von Stimmungen und Atmosphären führt.
Peter Ruzicka, geboren 1956, ist ein bedeutender deutscher Komponist und Dirigent, dessen Werke weltweit aufgeführt werden. Seine Musik ist bekannt für ihre komplexe Struktur und ihre Fähigkeit, tiefgründige emotionale Resonanzen zu wecken. Mit "Crossing the Border" bietet Ruzicka eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neugierige, die die Welt der zeitgenössischen Kammermusik entdecken möchten, von Interesse sind.
Die Aufnahmen für dieses Album fanden in den Dukatton Studios in Wien statt und wurden von Dusan Novakov aufgenommen. Die Mischung und Mastering wurden von Roman Schwaller durchgeführt, während die Verteilung durch Sounddesign Austria, Peter Guschelbauer, erfolgte. Die Gesamtspieldauer des Albums beträgt 1 Stunde und 10 Minuten, was eine reichhaltige und immersive Hörerfahrung bietet.
Tauchen Sie ein in die Welt von Peter Ruzicka und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe seiner Musik mit "Crossing the Border".