Entdecken Sie die faszinierende Welt der klassischen Klaviermusik mit Markus Becker, einem der vielseitigsten Pianisten unserer Zeit. Auf seinem Album "Pfitzner & Braunfels: Piano Concertos" präsentiert Becker eine atemberaubende Interpretation der Klavierkonzerte von Hans Pfitzner und Walter Braunfels, begleitet vom Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Constantin Trinks.
Das Album umfasst das gesamte Klavierkonzert in Es-Dur, Op. 31 von Pfitzner, ein Werk, das für seine kraftvolle und dynamische Musik bekannt ist. Die vier Sätze des Konzerts, von "Pomphaft, mit Kraft und Schwung" bis hin zu "Rasch, ungeschlacht, launig", zeigen Beckers technische Brillanz und seine Fähigkeit, die komplexen Emotionen und Nuancen dieser Musik einzufangen.
Zusätzlich zu dem Konzert präsentiert Becker auch die "Tag- und Nachtstücke", Op. 44 von Pfitzner, eine Sammlung von fünf kurzen Stücken, die die verschiedenen Stimmungen und Atmosphären des Tages und der Nacht einfangen. Von "Ruhig" bis "Lebhaft" zeigen diese Stücke Beckers Fähigkeit, eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen auf dem Klavier auszudrücken.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten ist dieses Album eine wahre Freude für jeden Liebhaber der klassischen Musik. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und die Zusammenarbeit zwischen Becker, dem Orchester und dem Dirigenten ist einfach atemberaubend. Ob Sie ein langjähriger Fan der klassischen Musik sind oder einfach nur neugierig auf neue Klänge, dieses Album ist eine lohnende Investition, die Sie immer wieder hören werden.