Hans Pfitzner, ein bedeutender deutscher Komponist, Dirigent und Autor des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Pfitzner: Orchestral Songs" eine faszinierende Sammlung seiner orchestralen Lieder. Diese CD, veröffentlicht am 4. Januar 2011 unter dem Label CPO, bietet eine einzigartige Einblicke in das vielseitige Schaffen Pfitzners, der nicht nur für seine Opern, sondern auch für seine Liedkompositionen bekannt ist.
Die Albumdauer von 1 Stunde und 7 Minuten umfasst eine Auswahl von 25 Liedern, die Pfitzners musikalische Bandbreite und seine Meisterschaft im Umgang mit Orchester und Gesang zeigen. Von den bekannten "Heinzelmännchen" op. 14 bis hin zu weniger bekannten Werken wie "Lethe" op. 37 und "Wanderers Nachtlied", bietet diese Sammlung eine reiche Palette an emotionalen und musikalischen Nuancen.
Hans Pfitzner, geboren in Moskau und in Salzburg verstorben, hinterließ ein umfangreiches musikalisches Erbe, das von Kammermusik bis zu Orchesterwerken reicht. Diese CD ist ein hervorragender Einstieg in das Verständnis seiner orchestralen Liedkompositionen und zeigt seine Fähigkeit, tiefgründige Texte mit orchestraler Pracht zu verbinden. Für Liebhaber klassischer Musik und insbesondere für diejenigen, die Pfitzners Werk noch entdecken möchten, ist diese Sammlung ein wertvolles und bereicherndes Hörerlebnis.
2011 CPO2011 CPO
Tracks
Die Heinzelmännchen, Op. 14: Die Heinzelmannchen, Op. 14Hans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
2 Deutsche Gesänge, Op. 25: No. 1, Der TrompeterHans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
2 Deutsche Gesänge, Op. 25: No. 2, KlageHans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
Herr Oluf, Op. 12Hans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
4 Lieder, Op. 4: No. 1, Es glanzt so schon die sinkende SonneHans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
4 Lieder, Op. 4: No. 2, Sie haben heut' Abend GesellschaftHans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
4 Lieder, Op. 4: No. 3, Es fallt ein Stern herunterHans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
4 Lieder, Op. 4: No. 4, Es fasst mich wieder der alte MutHans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
5 Lieder, Op. 26: No. 2, NachtsHans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
4 Lieder, Op. 15: No. 2, ZornHans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
4 Lieder, Op. 15: No. 3, An die MarkHans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
7 Lieder, Op. 2: No. 2, Ist der Himmel darum im Lenz so blauHans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
3 Lieder, Op. 3: No. 2, HerbstliedHans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
3 Lieder, Op. 3: No. 3, Mein Herz ist wie die dunkle NachtHans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
Lethe, Op. 37Hans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
6 Lieder, Op. 40 (text by M. Greif): 6 Lieder, Op. 40: No. 5, Wanderers NachtliedHans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
An den Mond, Op. 18Hans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
4 Lieder, Op. 29: 4 Songs, Op. 29: No. 3, Wilkommen und Abschied (Version for voice and orchestra)Hans Pfitzner, Hans Christoph Begemann, Nordwestdeutsche Philharmonie, Otto Tausk
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.