Hans Pfitzner, ein bedeutender deutscher Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Pfitzner: Palestrina, WoO 17 & Vorspiele" ein faszinierendes Album, das eine Sammlung seiner weniger bekannten, aber ebenso beeindruckenden Werke bietet. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2016 unter dem Label Orfeo, umfasst eine Reihe von Vorspielen und Ouvertüren, die die Tiefe und Vielfalt von Pfitzners kompositorischem Genie zeigen.
Das Album beginnt mit drei Vorspielen aus der Oper "Palestrina, WoO 17", die jeweils unterschiedliche Stimmungen und musikalische Ausdrucksformen präsentieren. Von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu kraftvollen und wilden Klängen bietet diese Sammlung eine breite Palette an Emotionen und musikalischen Nuancen. Die Ouvertüre aus "Das Käthchen von Heilbronn, Op. 17" fügt der Sammlung eine weitere Schicht hinzu, die Pfitzners Fähigkeit unterstreicht, dramatische und erzählerische Elemente in seine Musik zu integrieren.
Zusätzlich zu den Opernvorspielen enthält das Album zwei Stücke aus "Die Rose vom Liebesgarten": "Blütenwunder" und "Trauermarsch". Diese Stücke zeigen Pfitzners Sinn für lyrische Schönheit und melodische Eleganz. Mit einer Gesamtspieldauer von 45 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber tiefgründige Einführung in das Schaffen von Hans Pfitzner, die sowohl Kenner als auch Neulinge in die Welt seiner Musik entführen wird.