Severin von Eckardstein präsentiert eine faszinierende Sammlung von Klavierwerken dreier bedeutender Komponisten des 20. Jahrhunderts: Olivier Messiaen, Leos Janácek und Sergei Prokofiev. Diese CD, veröffentlicht am 1. November 2002 unter dem Label Musikproduktion Dabringhaus und Grimm, bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 16 Minuten.
Das Album beginnt mit Messiaens "Catalogue d'oiseaux: La Rousserolle effarvatte, No. 7", einem Stück, das für seine komplexe rhythmische Struktur und seine inspirierenden Naturklänge bekannt ist. Anschließend folgt die "Piano Sonata I. X. 1905" von Janácek, die aus zwei Teilen besteht: "Die Ahnung" und "Der Tod". Diese Sonate ist ein tiefgründiges Werk, das von den politischen und sozialen Unruhen der Zeit geprägt ist.
Prokofievs "Sonata No. 8, op. 84" bildet den Abschluss des Albums. Diese Sonate, in drei Sätzen komponiert, zeigt Prokofievs einzigartigen Stil, der von lyrischer Schönheit bis hin zu virtuoser Technik reicht. Von Eckardstein interpretiert diese Stücke mit einer beeindruckenden technischen Präzision und einer tiefen emotionalen Tiefe, die die Zuhörer in die Welt dieser außergewöhnlichen Komponisten eintauchen lässt.