Busoni: Chaconne in D Minor, BV B 24 (Arr. for Piano of "Ciaconna" from J. S. Bach's "Partita No. 2, BWV 1004")Johann Sebastian Bach, Arturo Benedetti Michelangeli
Brahms: Variations on a Theme by Paganini, Op. 35, Book I: Theme. Non troppo prestoJohannes Brahms, Arturo Benedetti Michelangeli
Brahms: Variations on a Theme by Paganini, Op. 35, Book I: Variations I-IXJohannes Brahms, Arturo Benedetti Michelangeli
Brahms: Variations on a Theme by Paganini, Op. 35, Book I: Variations X-XIIJohannes Brahms, Arturo Benedetti Michelangeli
Brahms: Variations on a Theme by Paganini, Op. 35, Book II: Variations I-IIJohannes Brahms, Arturo Benedetti Michelangeli
Brahms: Variations on a Theme by Paganini, Op. 35, Book II: Variations V-VIIIJohannes Brahms, Arturo Benedetti Michelangeli
Brahms: Variations on a Theme by Paganini, Op. 35, Book II: Variations X-XIIIJohannes Brahms, Arturo Benedetti Michelangeli
Brahms: Variations on a Theme by Paganini, Op. 35, Book II: Variations III-IVJohannes Brahms, Arturo Benedetti Michelangeli
Brahms: Variations on a Theme by Paganini, Op. 35, Book II: Variations XIII-XIVJohannes Brahms, Arturo Benedetti Michelangeli
Schumann: Album für die Jugend, Op. 68: No. 38, Winterzeit IRobert Schumann, Arturo Benedetti Michelangeli
Schumann: Album für die Jugend, Op. 68: No. 37, MatrosenliedRobert Schumann, Arturo Benedetti Michelangeli
Arturo Benedetti Michelangeli, oft liebevoll ABM genannt, war einer der herausragendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Geboren 1920 in Brescia als Sohn eines Pianisten-Ehepaares, begann seine musikalische Reise mit dem Wunsch, Geiger zu werden, doch die Welt sollte ihn als einen der unberechenbarsten und faszinierendsten Virtuosen der klassischen Musik kennenlernen. Mit einem glasklaren, ebenmäßigen Anschlag und einer technischen Brillanz, die bis heute Legenden ranken lässt, begeisterte Benedetti Michelangeli sein Publikum weltweit. Seine Auftritte waren stets besondere Ereignisse, bei denen er nicht nur durch sein musikalisches Können, sondern auch durch seine unkonventionelle Art faszinierte. Ob in Konzerten oder auf Plakaten und Fotos, wie etwa jenem aus Bolzano im Dezember 1960, bleibt Arturo Benedetti Michelangeli eine unvergessliche Figur in der Welt der klassischen Musik.
34,045 Follower
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Arturo Benedetti Michelangelis "Piano Recital" ist eine faszinierende Sammlung klassischer Klavierstücke, die am 2. Februar 2004 unter dem Label Warner Classics veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine beeindruckende Darstellung von Werken großer Komponisten wie Busoni, Brahms und Schumann, die die Tiefe und Vielseitigkeit von Michelangelis Können zeigen.
Die Aufnahme beginnt mit Busonis Chaconne in d-Moll, einer virtuosen Bearbeitung von Bachs "Ciaconna" aus der Partita Nr. 2. Brahms' "Variationen über ein Thema von Paganini" folgen, ein Werk, das durch seine technische und musikalische Komplexität besticht. Michelangeli interpretiert diese Variationen mit einer Präzision und Ausdruckskraft, die den Hörer in ihren Bann zieht.
Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist Schumanns "Carnaval", eine Suite von 21 kurzen Stücken, die jeweils eine andere Figur oder Stimmung darstellen. Michelangeli bringt jede dieser Charaktere mit einer einzigartigen Sensibilität und Lebendigkeit zum Leben. Auch Schumanns "Album für die Jugend" ist vertreten, mit den bezaubernden Stücken "Winterzeit" und "Matrosenlied".
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 18 Minuten ist dieses Album eine wahre Freude für jeden Klassikliebhaber. Arturo Benedetti Michelangelis technische Brillanz und sein tiefes Verständnis der Musik machen dieses Album zu einem unvergesslichen Erlebnis.