Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Genevieve Pitot präsentiert mit "Piano Soundscapes, Vol. 19" eine faszinierende Sammlung klassischer Klavierstücke, die am 25. März 2017 unter dem Label Blue Pie Records USA veröffentlicht wurde. In nur 44 Minuten führt die talentierte Pianistin die Hörer durch eine vielfältige Palette von Kompositionen, die von romantischen Melodien bis hin zu virtuosen Etüden reichen.
Das Album beginnt mit "My Solitudes No.1, Op. 36", einer ruhigen und nachdenklichen Komposition, die den Ton für das gesamte Album setzt. Es folgt "Tales from Vienna Woods, Op. 325", ein lebendiges und farbenfrohes Stück, das die Hörer in die malerischen Wälder Wiens entführt. "Romance, Op. 26" ist eine zärtliche und ausdrucksstarke Melodie, die die emotionale Tiefe von Genevieve Pitots Spiel zeigt.
Ein Highlight des Albums ist die Ouvertüre zu "Orpheus in the Underworld" in einer Bearbeitung für zwei Klaviere, die die Hörer mit ihrer dynamischen und energiegeladenen Interpretation begeistert. "Marche américaine, Op. 131" ist ein weiteres beeindruckendes Stück, das die technische Brillanz der Pianistin unter Beweis stellt.
"6 Romances sans paroles, Op. 76: No. 2" ist eine Sammlung von sechs kurzen, aber ausdrucksstarken Stücken, die die Hörer mit ihrer Vielfalt und Tiefe faszinieren. "Elevation" ist ein meditatives Stück, das die Hörer in eine Welt der Ruhe und Kontemplation entführt. "Guitar, Op. 32" ist eine virtuose Komposition, die die Hörer mit ihrer technischen Brillanz und ihrem Ausdruck begeistert.
Das Album schließt mit "6 Études de concert, Op. 35: No. 2, Automne. Lento", einer melancholischen und ausdrucksstarken Komposition, die die Hörer mit ihrer Schönheit und Tiefe fasziniert. Genevieve Pitot zeigt auf diesem Album ihre beeindruckende technische Fähigkeit und ihr tiefes Verständnis für die klassische Musik. "Piano Soundscapes, Vol. 19" ist ein Album, das jeden Klassikliebhaber begeistern wird.