Entdecken Sie die faszinierende Welt des Tangos mit dem renommierten Flötisten Patrick Gallois und seinem Album "Piazzolla: L'Histoire du Tango". Dieses Album, veröffentlicht im Jahr 1996 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon, bietet eine einzigartige Sammlung von Werken des argentinischen Komponisten Astor Piazzolla.
Mit einer Spielzeit von einer Stunde und drei Minuten präsentiert Gallois eine beeindruckende Vielfalt an Stücken, die die Entwicklung des Tangos von seinen Anfängen bis in die moderne Zeit nachzeichnen. Die "Histoire du Tango" für Flöte und Gitarre ist in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils eine andere Epoche des Tangos repräsentieren: "Bordel - 1900", "Café - 1930", "Night-club - 1960" und "Concert d'aujourd'hui". Diese Stücke bieten einen tiefen Einblick in die historische und kulturelle Entwicklung des Tangos.
Zusätzlich zu den Tangostücken enthält das Album auch die "4 Estaciones Portenas" für Gitarre, eine Serie von vier Stücken, die die Jahreszeiten in Buenos Aires darstellen. Diese Stücke zeigen Piazzollas einzigartige Fähigkeit, traditionelle Tangomelodien mit modernen Kompositionstechniken zu verbinden.
Für Flötenliebhaber bietet das Album auch die "Tango Etudes" für Flöte solo, sechs technische Studien, die sowohl für den Unterricht als auch für das persönliche Üben von großem Wert sind. Das Album schließt mit der "Tango Suite" für Flöte und Gitarre, einem weiteren Highlight des Albums.
Patrick Gallois, ein international anerkannter Flötist, bringt seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die Musik Piazzollas in diese Aufnahme ein. Seine Interpretation der Stücke ist sowohl technisch brillant als auch emotional tiefgründig, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassik-Sammlung macht.
Tauchen Sie ein in die Welt des Tangos und entdecken Sie die einzigartige Musik von Astor Piazzolla, interpretiert von einem der besten Flötisten unserer Zeit.