"Picaresque" von The Decemberists ist ein exzentrisches Meisterwerk, das trotz fehlender Homogenität eine beeindruckende Geschichte erzählt. Das dritte Album der US-amerikanischen Indie-Folk-Band, veröffentlicht am 1. Januar 2005 unter dem Label Kill Rock Stars, besticht durch seine einzigartige Mischung aus barocker Popmusik und traditionellen Folk-Elementen. Mit einer Spielzeit von 53 Minuten bietet das Album eine vielfältige Sammlung von Liedern, die von der Akkordeon- und Mandolinenbegleitung geprägt sind.
Die Tracklist umfasst elf Lieder, darunter "The Infanta", "We Both Go Down Together" und "The Mariner's Revenge Song", die alle eine faszinierende Erzählweise und handwerkliche Perfektion zeigen. Die limitierte Vinyl-Ausgabe von 2005, die als Doppel-LP mit einem 20-seitigen Farbbuch im Gatefold-Cover erschien, ist ein echtes Sammlerstück für Fans der Band.
The Decemberists, bekannt für ihre detailreichen und oft historischen Texte, beweisen auf "Picaresque" erneut ihre Fähigkeit, komplexe Geschichten in musikalische Form zu bringen. Die Band um Sänger und Songwriter Colin Meloy schafft es, eine Atmosphäre zu schaffen, die zwischen melancholisch und lebhaft schwankt, und lädt den Hörer ein, in die Welt der Lieder einzutauchen.