Pierné: Les enfants à Bethléem: "La voix du soir glacé se disperse et se brise" (Le Récitant)Gabriel Pierné, Michel Lasserre de Rozel, Paul-Émile Deiber, Orchestre Philharmonique de Radio France
Pierné: Les enfants à Bethléem: "Tête brune et tête blonde" (Le Récitant, Les Enfants, L'Étoile, Jeannette, Lubin, Nicolas)Gabriel Pierné, Michel Lasserre de Rozel, Daphné Kupferstein, Jocelyne Chamonin, Maîtrise de Radio France, Norah Amsellem, Paul-Émile Deiber, Raphaëlle Hazard, Orchestre Philharmonique de Radio France
Pierné: Les enfants à Bethléem: "Et o louvalet" - "Dans le champ des ravenelles" (Un pâtre, Les Enfants, Le Récitant)Gabriel Pierné, Michel Lasserre de Rozel, Jean-Marie Fremeau, Maîtrise de Radio France, Paul-Émile Deiber, Orchestre Philharmonique de Radio France
Pierné: Les enfants à Bethléem: "Noël ! Noël !" (L'Étoile, Jeannette, Lubin, Nicolas, Les Enfants)Gabriel Pierné, Michel Lasserre de Rozel, Daphné Kupferstein, Jocelyne Chamonin, Maîtrise de Radio France, Norah Amsellem, Raphaëlle Hazard, Orchestre Philharmonique de Radio France
Pierné: Les enfants à Bethléem: "La campagne s'étend à l'infini" (Le Récitant)Gabriel Pierné, Michel Lasserre de Rozel, Paul-Émile Deiber, Orchestre Philharmonique de Radio France
Pierné: Les enfants à Bethléem: "Enfants blonds, enfants jolis" (L'Étoile)Gabriel Pierné, Michel Lasserre de Rozel, Jocelyne Chamonin, Orchestre Philharmonique de Radio France
Pierné: Les enfants à Bethléem: "Ça ! Qu'on se lève ! Qu'on sorte !" (Les Enfants, L'Étoile, Jeannette, Lubin, Nicolas)Gabriel Pierné, Michel Lasserre de Rozel, Daphné Kupferstein, Jocelyne Chamonin, Maîtrise de Radio France, Norah Amsellem, Raphaëlle Hazard, Orchestre Philharmonique de Radio France
Pierné: Les enfants à Bethléem: "Qui vient là-bas ?" (Les Enfants, L'Étoile, Jeannette, Lubin, Nicolas, Le Récitant, L'Étoile)Gabriel Pierné, Michel Lasserre de Rozel, Daphné Kupferstein, Jocelyne Chamonin, Maîtrise de Radio France, Norah Amsellem, Raphaëlle Hazard, Orchestre Philharmonique de Radio France
Pierné: Les enfants à Bethléem: "Endormez, ô voix de la plaine" (La Sainte Vierge, L'Âne, Le Bœuf)Gabriel Pierné, Michel Lasserre de Rozel, Hanna Schaer, Jean-Claude Orliac, Jean-Marie Fremeau, Orchestre Philharmonique de Radio France
Pierné: Les enfants à Bethléem: "Où vas-tu, téméraire, où vas-tu d'un tel pas ?" (Les Enfants, La Sainte Vierge, L'Âne, Le Bœuf, Jeannette, Lubin, Nicolas)Gabriel Pierné, Michel Lasserre de Rozel, Daphné Kupferstein, Hanna Schaer, Jean-Claude Orliac, Jean-Marie Fremeau, Maîtrise de Radio France, Norah Amsellem, Raphaëlle Hazard, Orchestre Philharmonique de Radio France
Pierné: Les enfants à Bethléem: "Entrez petits ! Poussez la porte !" (Les Enfants, La Sainte Vierge, Jeannette, Lubin, Nicolas)Gabriel Pierné, Michel Lasserre de Rozel, Daphné Kupferstein, Hanna Schaer, Maîtrise de Radio France, Norah Amsellem, Raphaëlle Hazard, Orchestre Philharmonique de Radio France
Pierné: Les enfants à Bethléem: "Seigneur Jésus, nous ne sommes que pastourelles ou bergers" (Les Enfants, Lubin, L'Âne, Le Bœuf, Jeannette, Nicolas)Gabriel Pierné, Michel Lasserre de Rozel, Daphné Kupferstein, Jean-Claude Orliac, Jean-Marie Fremeau, Maîtrise de Radio France, Norah Amsellem, Raphaëlle Hazard, Orchestre Philharmonique de Radio France
Pierné: Les enfants à Bethléem: "La campagne rêve en silence" (Le Récitant, Les Enfants, L'Étoile, Jeannette, Lubin, Nicolas, La Sainte Vierge, Une voix céleste)Gabriel Pierné, Michel Lasserre de Rozel, Daphné Kupferstein, Hanna Schaer, Jean-Marie Fremeau, Jocelyne Chamonin, Maîtrise de Radio France, Norah Amsellem, Paul-Émile Deiber, Raphaëlle Hazard, Orchestre Philharmonique de Radio France
Gabriel Pierné, ein französischer Komponist und Dirigent, der von 1863 bis 1937 lebte, war eine vielseitige und bedeutende Figur in der klassischen Musikwelt. Als erfolgreicher Dirigent und Organist hinterließ er ein reiches musikalisches Erbe, das von Kammermusik bis hin zu neoklassischen Werken reicht. Seine Kompositionen, wie das berührende Oratorium "Der Kinderkreuzzug" und das Trio für Violine, Violoncello und Klavier op. 45, zeigen seine tiefe emotionale Ausdruckskraft und sein technisches Können. Pierné dirigierte auch die Erstaufführung seines eigenen Werks "Der Kinderkreuzzug" in Wien, was seine enge Verbindung zur musikalischen Szene seiner Zeit unterstreicht. Seine Werke, darunter auch das Ballett "Cydalise et le chevre-pied", sind bis heute faszinierend und laden dazu ein, die reiche musikalische Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts zu erkunden.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die zauberhafte Welt von Gabriel Piernés "Les enfants à Bethléem", eine wunderschöne Sammlung von Kammer- und Neoklassikstücken, die am 22. Dezember 2023 auf Warner Classics veröffentlicht wird. Dieses Album bietet eine einzigartige musikalische Reise, die die Magie und Unschuld der Weihnachtszeit einfängt. Mit einer Spielzeit von 56 Minuten präsentiert Pierné eine Reihe von Charakterstücken, die von verschiedenen Stimmen und Ensembles interpretiert werden, darunter der Erzähler, die Kinder, der Stern, Jeannette, Lubin, Nicolas, die Heilige Jungfrau, der Esel und der Ochse. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und trägt zur Gesamtatmosphäre dieser festlichen Komposition bei. Die Werke von Pierné sind bekannt für ihre melodische Schönheit und ihre Fähigkeit, tiefgründige Emotionen zu wecken. "Les enfants à Bethléem" ist ein wunderbares Beispiel für seine Meisterschaft in der Kammer- und Neoklassikmusik und ein Muss für jeden Liebhaber dieser Genres. Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt von Piernés Musik und lassen Sie sich von der Magie der Weihnachtszeit verzaubern.