Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Pierre Boulez präsentiert mit "Pierre Boulez in Moscow" ein faszinierendes Album, das eine beeindruckende Sammlung klassischer und avantgardistischer Orchesterwerke vereint. Aufgenommen am 1. Januar 2014 unter dem Label JSC "Firma Melodiya", bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus bekannten und weniger bekannten Stücken, die die Vielfalt und Tiefe von Boulez' musikalischem Schaffen zeigen.
Das Album beginnt mit Igor Stravinskys berühmten "Petrushka", einem vierteiligen Werk, das durch seine lebendigen und ausdrucksstarken Melodien besticht. Jedes Tableau erzählt eine eigene Geschichte und bietet eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, von der lebhaften "Shrovetide Fair" bis hin zur dramatischen "Quarrel of the Moor and Petrushka and Petrushka’s Death".
Darüber hinaus enthält das Album sechs Stücke für großes Orchester von Pierre Boulez selbst, die seine innovative und experimentelle Herangehensweise an die Musik zeigen. Jedes Stück hat seinen eigenen Charakter, von der bewegten "Etwas Bewegte Achtel" bis hin zur langsamen und feierlichen "Marcia Funebre".
Abgerundet wird das Album durch Claude Debussys "La mer", einem dreiteiligen Werk, das die Schönheit und Kraft des Meeres einfängt. Von den sanften Klängen von "De l'aube à midi sur la mer" bis hin zu den dramatischen "Dialogue du vent et de la mer" bietet dieses Stück eine faszinierende Reise durch die Klänge des Ozeans.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 7 Minuten ist "Pierre Boulez in Moscow" ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Pierre Boulez' virtuose Interpretation und die hochwertige Aufnahmequalität machen dieses Album zu einem wahren Hörerlebnis.