"Piisi Me Mousiki" von Thanos Mikroutsikos, veröffentlicht am 12. November 1997 unter dem Label Minos - EMI SA, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Entechno und Laïko Musik verschmilzt. Mit einer Gesamtspielzeit von 53 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 15 Tracks, die den Hörer in eine Welt voller rhythmischer Vielfalt und emotionaler Tiefe entführt.
Thanos Mikroutsikos, ein Meister seines Fachs, präsentiert auf diesem Album eine einzigartige Mischung aus traditionellen griechischen Klängen und modernen elektronischen Einflüssen. Jeder Track, von "Epestrefe" bis "Me Alkool Nero Ke Pago", erzählt eine eigene Geschichte und lädt dazu ein, in die faszinierende Welt der griechischen Musik einzutauchen.
Das Album beginnt mit "Epestrefe", einem Track, der sofort die Aufmerksamkeit des Hörers auf sich zieht. "Monotonia" und "O Genaris 1904" setzen die Reise fort, während "Epithimies" und "O Dekemvris 1903" eine tiefere, nachdenkliche Stimmung einfangen. "Iparhi Akoma Horos" und "Ihos Klismenos" zeigen die Vielseitigkeit von Mikroutsikos' Kompositionen, während "Himonas - Anixi" und "Stin Ohthi Tis Logikis" eine Mischung aus Tradition und Moderne bieten.
"Minotavros" und "Hronos Ke Stagones Vrohis" sind weitere Highlights des Albums, die die Fähigkeit von Mikroutsikos unterstreichen, komplexe Emotionen durch Musik auszudrücken. "Den Imoun Pia Komparsos" und "N' Allaxi Ema" zeigen seine experimentelle Seite, während "Platia Gemati Thamata" und das abschließende "Me Alkool Nero Ke Pago" das Album auf eine befriedigende Weise abrunden.
"Piisi Me Mousiki" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Thanos Mikroutsikos' künstlerischem Genie und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verschmelzen. Es ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die reiche kulturelle Vielfalt der griechischen Musik entdecken möchte.