Brad Mehldau präsentiert mit "Places" ein faszinierendes Solo-Klavieralbum, das am 5. September 2000 unter dem Label Warner Jazz veröffentlicht wurde. Das Album umfasst zehn Stücke, die jeweils nach verschiedenen Orten benannt sind, und bietet eine beeindruckende Dauer von 69 Minuten. Mehldau, bekannt für seine tiefgründigen und reflektierten Interpretationen, zeigt hier seine virtuose Beherrschung des Klaviers und seine Fähigkeit, komplexe Emotionen und Stimmungen durch Musik auszudrücken.
Jeder Track auf "Places" ist eine eigenständige Reise, die von den urbanen Klängen von "Los Angeles" bis zu den melancholischen Tönen von "Airport Sadness" reicht. Die Stücke sind durchweg von Mehldaus einzigartigem Stil geprägt, der oft mit dem von Bill Evans verglichen wird, aber dennoch einen unverwechselbaren eigenen Charakter besitzt. Das Album ist ein Beweis für Mehldaus Fähigkeit, sowohl als Improvisator als auch als Komponist zu glänzen, und zeigt seine tiefe Verbindung zur Jazztradition, während er gleichzeitig neue Wege erkundet.
"Places" ist nicht nur ein Album, sondern eine Sammlung von musikalischen Landschaften, die den Hörer in verschiedene Stimmungen und Orte entführt. Brad Mehldau beweist hier erneut, warum er zu den bedeutendsten Jazzpianisten seiner Generation gehört.