Arve Henriksens Album "Places of Worship" aus dem Jahr 2013 ist ein faszinierendes Werk, das Improvisation, Komposition und Umgebungsstrategien vereint, um einige der heiligsten Orte der Welt musikalisch einzufangen. Mit einer Laufzeit von 40 Minuten bietet das Album eine intensive und atmosphärische Reise durch verschiedene sakrale Räume, von Moscheen bis zu Kathedralen.
Henriksen, bekannt für seine einzigartige Stimme und seine experimentelle Herangehensweise, schafft es, eine tiefe spirituelle Atmosphäre zu erzeugen, die den Hörer in die Stille und Ehrfurcht dieser Orte eintauchen lässt. Jeder Track, von "Adhān" bis "Shelter from the Storm", ist eine Hommage an die Schönheit und die Stille dieser heiligen Stätten.
Veröffentlicht unter dem Label Rune Grammofon, ist "Places of Worship" ein Album, das sowohl Jazz- als auch Klassikliebhaber anspricht. Es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt und eine einzigartige Klangwelt eröffnet, die weit über die Grenzen herkömmlicher Musikgenres hinausgeht.