Puccini: Tosca, Act 1: "Ah, quegli occhi" - "Quale occhio al mondo può star di paro" (Tosca, Cavaradossi)Giacomo Puccini, James Levine, Plácido Domingo, Renata Scotto, Philharmonia Orchestra
Puccini: Tosca, Act 2: "Ed or fra noi parliam da buoni amici" - "Sciarrone, che dice il Cavalier?" (Scarpia, Tosca, Sciarrone, Cavaradossi)Giacomo Puccini, James Levine, Paul Hudson, Plácido Domingo, Renata Scotto, Renato Bruson, Philharmonia Orchestra
Puccini: La bohème, Act 4: "In un coupé" - "O Mimì tu più non torni" (Rodolfo, Marcello)Giacomo Puccini, John Barker, Plácido Domingo, Thomas Allen, Orchestra of the Royal Opera House, Covent Garden
Puccini: La fanciulla del West, Act 3: "Ch'ella mi creda libero e lontano" (Johnson)Giacomo Puccini, Plácido Domingo, Orchestra of the Royal Opera House, Covent Garden, John Barker
Puccini: Manon Lescaut, Act 1: "Ave, sera gentile, che discendi" (Edmondo, Des Grieux, Coro)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Ambrosian Opera Chorus, Plácido Domingo, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 1: "Tra voi, belle, brune e bionde" (Des Grieux, Coro)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Ambrosian Opera Chorus, Plácido Domingo, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 1: "Ma bravo!" - "Festeggiam la serata" (Edmondo, Coro)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Ambrosian Opera Chorus, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 1: "Discendono, vediam! Viaggiatori eleganti, galanti!" (Coro, Edmondo, Lescaut, L'Oste, Des Grieux, Geronte)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Ambrosian Opera Chorus, Noel Mangin, Plácido Domingo, Richard van Allan, Vincenzo Sardinero, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 1: "Cortese damigella, il priego mio accettate" (Des Grieux, Manon, Lescaut)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Montserrat Caballé, Plácido Domingo, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 1: "Donna non vidi mai simile a questa!" (Des Grieux)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Plácido Domingo, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 2: "Oh, sarò la più bella!" (Manon, Des Grieux)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Plácido Domingo, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 2: "Affé, madamigella, or comprendo" (Manon, Geronte, Des Grieux)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Noel Mangin, Plácido Domingo, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 2: "Ah! Manon, mi tradisce il tuo folle pensier" (Des Grieux, Manon)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Plácido Domingo, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 2: "Lescaut! Tu qui? Già vengon qui e guardie e arcieri" (Des Grieux, Manon, Lescaut, Un sergente)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Ambrosian Opera Chorus, Plácido Domingo, Robert Lloyd, Vincenzo Sardinero, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 3: "Ah! Non v'avvicinate!" (Des Grieux, Il Commandante)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Plácido Domingo, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 4: "Tutta su me ti posa" (Des Grieux, Manon)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Plácido Domingo, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 4: "Manon, senti, amor mio!" (Des Grieux, Manon)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Plácido Domingo, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 4: "È nulla! Nulla!" (Des Grieux, Manon)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Plácido Domingo, New Philharmonia Orchestra
Puccini: Manon Lescaut, Act 4: "Sola, perduta, abbandonata" (Manon, Des Grieux)Giacomo Puccini, Bruno Bartoletti, Plácido Domingo, New Philharmonia Orchestra
Giacomo Puccini, geboren am 22. Dezember 1858 in Lucca und verstorben am 29. November 1924 in Brüssel, ist einer der bedeutendsten Opernkomponisten der italienischen Musikgeschichte. Als Nachfolger von Giuseppe Verdi prägte er die Epoche des Verismo mit seinen dramatischen und emotional packenden Werken. Sein Debüt feierte er 1884 mit der Oper "Le Villi" in Mailand, die sowohl beim Publikum als auch bei der Kritik großen Anklang fand. Puccinis Opern, darunter Meisterwerke wie "Manon Lescaut", "Madame Butterfly" und "Tosca", sind bis heute weltberühmt und begeistern mit ihrer intensiven Musik und berührenden Geschichten. Besonders bekannt ist die Arie "E lucevan le stelle" aus der Oper "Tosca", eine der beliebtesten Opernarien überhaupt. Puccinis Werk umfasst zwölf Opern und zahlreiche Orchesterstücke, darunter das umfangreiche "Capriccio Sinfonico". Seine Musik bleibt ein unvergleichliches Erlebnis, das die Herzen der Zuhörer weltweit berührt.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Plácido Domingo, eine der bedeutendsten Stimmen der Opernwelt, präsentiert mit "Plácido Domingo Sings Puccini" eine faszinierende Sammlung von Arien aus den berühmtesten Opern von Giacomo Puccini. Auf diesem Album, veröffentlicht am 22. April 2022 unter Warner Classics, zeigt Domingo seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für Puccinis Musik.
Mit einer Gesamtspielzeit von zwei Stunden und vier Minuten bietet das Album eine reichhaltige Auswahl an Werken aus Puccinis bekanntesten Opern, darunter "Turandot", "Tosca", "La bohème", "La fanciulla del West", und "Manon Lescaut". Jede Arie wird von Domingos kraftvoller und ausdrucksstarker Stimme zum Leben erweckt, die die Zuhörer in die dramatischen und emotionalen Welten von Puccinis Opern eintauchen lässt.
Domingos Interpretation ist nicht nur technisch brillant, sondern auch tiefgründig und voller Leidenschaft. Seine Fähigkeit, die komplexen Emotionen und Nuancen jeder Arie einzufangen, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Opernliebhaber. Ob es sich um die berührende "Nessun dorma" aus "Turandot" oder die herzzerreißende "Sola, perduta, abbandonata" aus "Manon Lescaut" handelt, Domingo bringt jede Note mit einer einzigartigen Intensität und Hingabe zum Klingen.
"Plácido Domingo Sings Puccini" ist ein Zeugnis von Domingos lebenslanger Hingabe zur Oper und seiner unermüdlichen Suche nach künstlerischer Exzellenz. Dieses Album ist eine Hommage an Puccinis geniales Schaffen und eine wahre Freude für alle, die die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzen.