Entdecken Sie die verborgenen Schätze von Ignaz Pleyel mit diesem faszinierenden Album, das eine Sammlung seiner weniger bekannten, aber ebenso beeindruckenden Werke präsentiert. Die Aufnahme umfasst das Violinkonzert in C-Dur, B. 1106, das Bratschenkonzert in D-Dur, B. 1062 und die Sinfonie in B-Dur, Op. 3 Nr. 2, B. 127. Diese Kompositionen zeigen Pleyels Virtuosität und seinen einzigartigen Stil, der zwischen Klassik und Romantik angesiedelt ist.
Die Bratschenkonzerte, gespielt von Robert Bauerstatter auf einer Viola von Stephan von Baehr, sind besonders hervorzuheben. Sie bieten eine reiche Palette an Emotionen und technischer Brillanz. Die Sinfonie rundet das Album mit ihrer lebendigen und eingängigen Melodik ab.
Ignaz Pleyel, ein zeitgenössischer von Joseph Haydn, war nicht nur ein bedeutender Komponist, sondern auch ein erfolgreicher Musikverleger. Seine Werke waren in ganz Europa gefragt und prägten die Musikszene des 18. und 19. Jahrhunderts. Dieses Album bietet einen tiefen Einblick in sein musikalisches Erbe und lädt Sie ein, die Vielfalt und Tiefe seiner Kompositionen zu erkunden.
Die Aufnahme, die 2016 von Ars Produktion veröffentlicht wurde, ist eine Hommage an Pleyels musikalisches Genie und bietet eine hervorragende Klangqualität. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 66 Minuten ist dieses Album eine lohnende Reise durch die Welt der klassischen Musik.