Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Pnina Salzman, eine renommierte Pianistin, präsentiert ihr drittes Album, eine beeindruckende Sammlung klassischer Werke, die ihre technische Brillanz und ihre tiefe musikalische Sensibilität unter Beweis stellt. Mit einer Spieldauer von 2 Stunden und 34 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Reise durch die Welt der Klavierkonzerte und sinfonischen Werke.
Das Album beginnt mit Bartóks drittem Klavierkonzert, einem Werk, das für seine rhythmische Komplexität und emotionale Tiefe bekannt ist. Salzman meistert diese Herausforderung mit einer beeindruckenden Leichtigkeit und Präzision. Anschließend folgt das fünfte Klavierkonzert von Saint-Saëns, bekannt als das "Ägyptische", das durch seine exotischen Melodien und lebhaften Rhythmen besticht. Salzman interpretiert dieses Stück mit einer Leidenschaft und Energie, die den Zuhörer sofort in ihren Bann zieht.
Ein weiteres Highlight des Albums ist das erste Klavierkonzert von Paderewski, einem Werk, das für seine lyrische Schönheit und technische Virtuosität bekannt ist. Salzman spielt dieses Stück mit einer Zärtlichkeit und Eleganz, die ihre tiefe Verbindung zur Musik deutlich machen. Das Album schließt mit zwei weiteren beeindruckenden Werken: dem "Andante spianato et Grande polonaise brillante" von Chopin und der "Symphonie sur un chant montagnard français" von d'Indy, auch bekannt als "Symphonie cévenole".
Pnina Salzman, Vol. 3 ist nicht nur ein Album, das die technische Meisterschaft und die musikalische Tiefe von Pnina Salzman zeigt, sondern auch ein Zeugnis ihrer Liebe zur klassischen Musik. Jedes Stück ist mit einer Hingabe und Leidenschaft interpretiert, die den Zuhörer in eine Welt der Klänge und Emotionen entführt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein wahres Juwel in der Diskographie von Pnina Salzman.