Clarinet Sonata in E-Flat Major, Op. 120 No. 2: I. Allegro amabile (Live)Johannes Brahms, Daniel Benyamini, Pnina Salzman
Clarinet Sonata in E-Flat Major, Op. 120 No. 2: II. Allegro appassionato (Live)Johannes Brahms, Daniel Benyamini, Pnina Salzman
Clarinet Sonata in E-Flat Major, Op. 120 No. 2: III. Andante con moto - Allegro (Live)Johannes Brahms, Daniel Benyamini, Pnina Salzman
Piano Quintet in E-Flat Major, Op. 16: I. Grave - Allegro ma non troppo (Live)Ludwig van Beethoven, Eliyahu Torner, Richard Lesser, Meir Rimon, Mordechai Rechtman, Pnina Salzman
Piano Quintet in E-Flat Major, Op. 16: II. Andante cantabile (Live)Ludwig van Beethoven, Eliyahu Torner, Richard Lesser, Meir Rimon, Mordechai Rechtman, Pnina Salzman
Piano Quintet in E-Flat Major, Op. 16: III. Rondo. Allegro ma non troppo (Live)Ludwig van Beethoven, Eliyahu Torner, Richard Lesser, Meir Rimon, Mordechai Rechtman, Pnina Salzman
Piano Trio No. 4 in B-Flat Major, Op. 11 "Gassenhauer": I. Allegro con brio (Live)Ludwig van Beethoven, Yona Ettlinger, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Piano Trio No. 4 in B-Flat Major, Op. 11 "Gassenhauer": II. Adagio (Live)Ludwig van Beethoven, Yona Ettlinger, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Piano Trio No. 4 in B-Flat Major, Op. 11 "Gassenhauer": III. Thema. Pria ch'io l'impegno - Vars. 1-9 (Live)Ludwig van Beethoven, Yona Ettlinger, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Cello Sonata No. 3 in A Major, Op. 69: I. Allegro, ma non tanto (Live)Ludwig van Beethoven, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Cello Sonata No. 3 in A Major, Op. 69: II. Scherzo. Allegro molto (Live)Ludwig van Beethoven, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Cello Sonata No. 3 in A Major, Op. 69: III. Adagio cantabile - Allegro vivace (Live)Ludwig van Beethoven, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Clarinet Sonata in E-Flat Major, Wq. 92:1, H. 516 (Live)Carl Philipp Emanuel Bach, Yona Ettlinger, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Clarinet Sonata in E-Flat Major, Wq. 92:2, H. 517 (Live)Carl Philipp Emanuel Bach, Yona Ettlinger, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Clarinet Sonata in E-Flat Major, Wq. 92:3, H. 518 (Live)Carl Philipp Emanuel Bach, Yona Ettlinger, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Clarinet Sonata in B-Flat Major, Wq. 92:4, H. 519 (Live)Carl Philipp Emanuel Bach, Yona Ettlinger, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Trio pathétique in D Minor: I. Allegro moderato (Live)Mikhail Glinka, Yona Ettlinger, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Trio pathétique in D Minor: II. Scherzo. Vivacissimo (Live)Mikhail Glinka, Yona Ettlinger, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Trio pathétique in D Minor: III. Largo (Live)Mikhail Glinka, Yona Ettlinger, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Trio pathétique in D Minor: IV. Allegro con spirito (Live)Mikhail Glinka, Yona Ettlinger, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Cello Sonata in D Minor, L. 135: I. Prologue (Recorded Live 1993)Claude Debussy, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Cello Sonata in D Minor, L. 135: II. Sérénade (Recorded Live 1993)Claude Debussy, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Cello Sonata in D Minor, L. 135: III. Final (Recorded Live 1993)Claude Debussy, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
7 Canciones Populares Españolas (Arr. for Cello & Piano): No. 1, El paño moruno [Live]Manuel de Falla, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
7 Canciones Populares Españolas (Arr. for Cello & Piano): No. 5, Nana [Live]Manuel de Falla, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
7 Canciones Populares Españolas (Arr. for Cello & Piano): No. 6, Canción [Live]Manuel de Falla, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
7 Canciones Populares Españolas (Arr. for Cello & Piano): No. 7, Polo [Live]Manuel de Falla, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
7 Canciones Populares Españolas (Arr. for Cello & Piano): No. 3, Asturiana [Live]Manuel de Falla, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
7 Canciones Populares Españolas (Arr. for Cello & Piano): No. 4, Jota [Live]Manuel de Falla, Uzi Wiezel, Pnina Salzman
Pnina Salzman, eine israelische Pianistin von internationalem Ruf, begeisterte mit ihrem virtuosen Spiel und ihrer tiefen musikalischen Ausdruckskraft. Geboren 1922, zeigte sie bereits im zarten Alter von fünf Jahren ihr außergewöhnliches Talent, als sie erstmals beim Pnina-Salzman-Klavierwettbewerb auftrat. Mit nur sieben Jahren gewann sie den Spezialpreis des Chopin-Wettbewerbs, was den Beginn einer beeindruckenden Karriere markierte. Salzman studierte in Israel und London, unter anderem bei renommierten Lehrern wie Professor Benjamin Oren und Murray Perahia. Ihre Aufnahmen, wie die legendären "Pnina Salzman Vol. 1" und "Legendary Treasures Vol. 4", zeugen von ihrer Meisterschaft und ihrem einzigartigen Interpretationsstil. Als Pädagogin prägte sie zahlreiche junge Talente, darunter auch den bekannten Pianisten Murray Perahia. Pnina Salzman verstarb 2006, hinterließ aber ein bleibendes Erbe in der klassischen Musikwelt.
171 Follower
Albumbeschreibung
2007 DOREMI2007 DOREMI
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Pnina Salzman, eine renommierte Pianistin und Kammermusikerin, präsentiert mit "Pnina Salzman, Vol. 7: Chamber Music & Solos" eine beeindruckende Sammlung von Live-Aufnahmen, die ihre virtuose Technik und ihr tiefes musikalisches Verständnis unter Beweis stellen. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2007 unter dem Label DOREMI, bietet eine reichhaltige Auswahl an Werken von klassischen Komponisten, darunter Chopin, Schumann, Brahms, Fauré, Ravel und Granados.
Mit einer Gesamtdauer von 4 Stunden und 23 Minuten ist dieses Album ein wahres Fest für Klassikliebhaber. Es umfasst eine Vielzahl von Stücken, von Solowerken wie Chopins Nocturnes und Mazurkas bis hin zu Kammermusikstücken wie Brahms' Klarinettensonaten und Schumanns Klaviertrios. Salzman's Interpretation der Werke ist sowohl technisch brillant als auch emotional tiefgründig, was jedem Stück eine einzigartige Note verleiht.
Besonders hervorzuheben sind die Live-Aufnahmen von Schumanns "Carnaval" und "Kinderszenen", die Salzman's Fähigkeit zeigen, die subtilen Nuancen und Stimmungen dieser Werke einzufangen. Auch die Aufnahmen der Kammermusikstücke, bei denen Salzman mit anderen hervorragenden Musikern zusammenarbeitet, sind beeindruckend. Die Klarinettensonaten von Brahms, gespielt mit dem Klarinettisten David Krakauer, sind ein besonderes Highlight des Albums.
"Pnina Salzman, Vol. 7: Chamber Music & Solos" ist nicht nur ein Album, sondern eine umfassende Darstellung von Salzman's künstlerischem Schaffen. Es bietet einen Einblick in ihre vielseitige Karriere und ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Stilen und Genres zu meistern. Für jeden, der die Welt der klassischen Musik schätzt, ist dieses Album ein absolutes Muss.