"Points of Order" ist ein faszinierendes Album des renommierten Musikers und Produzenten Bill Laswell, veröffentlicht am 30. Oktober 2001 unter dem Label Innerhythmic. Mit einer Laufzeit von 40 Minuten bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Free Jazz, Dub und Avant-Garde, die die Grenzen dieser Genres erweitert.
Laswell, bekannt für seine Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern wie Herbie Hancock und seine Arbeit in Projekten wie Last Exit, zeigt auf "Points of Order" seine Vielseitigkeit und sein Talent für experimentelle Klänge. Die sieben Tracks, darunter "X29", "Staple Nex" und "Conquer Worm", bieten eine intensive und immersive Hörerfahrung, die sowohl puristisch als auch avantgardistisch ist.
Das Album ist eine Hommage an die Freiheit des Ausdrucks und die Kraft der Improvisation, die typisch für den Free Jazz sind, kombiniert mit den elektronischen und rhythmischen Experimenten des Dub und der Avant-Garde. Laswells Fähigkeit, diese verschiedenen Elemente zu verschmelzen, macht "Points of Order" zu einem Werk, das sowohl für Fans des Jazz als auch für Liebhaber experimenteller Musik von Interesse ist.
"Points of Order" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die kreativen Tiefen von Bill Laswell, die seine innovative Herangehensweise an Musik und seine Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten, unterstreicht.