Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Marcus Schmickler präsentiert mit "Politiken der Frequenz" ein faszinierendes Werk, das sich tief in die experimentellen und avantgardistischen Klanglandschaften bewegt. Veröffentlicht am 11. April 2014 unter dem Label Editions Mego, bietet dieses Album eine einzigartige Reise durch mathematische und philosophische Konzepte, die in musikalische Form gebracht wurden. Mit einer Laufzeit von 49 Minuten und 13 Tracks, darunter Titel wie "Dedekind Cuts" und "Riemann Zeta-Function", lädt Schmickler die Hörer ein, die Grenzen der traditionellen Musik zu erkunden. Seine Arbeit ist bekannt für ihre komplexen Strukturen und intellektuellen Anspielungen, die sowohl faszinierend als auch herausfordernd sind. "Politiken der Frequenz" ist ein Album, das nicht nur gehört, sondern erlebt werden will.