Entdecke die einzigartige Interpretation von Christian Lindberg auf seinem Album "Pontinen: Blue Winder / Milhaud: Concertino d'hiver", veröffentlicht 1988 bei BIS. Lindberg, ein virtuoser Trombonist, präsentiert hier eine faszinierende Sammlung von Stücken, die speziell für sein Instrument arrangiert wurden.
Das Album beginnt mit Vivaldis berühmten "Vier Jahreszeiten", insbesondere dem Winterteil, der hier in einer beeindruckenden Trombone-Version erklingt. Lindbergs technische Brillanz und sein expressiver Spielstil bringen diese klassischen Melodien auf eine ganz neue Weise zum Leben.
Ein weiteres Highlight ist das "Concertino d'hiver" von Darius Milhaud, ein Werk, das Lindbergs Vielseitigkeit und sein Gespür für unterschiedliche musikalische Stile unterstreicht. Die drei Sätze des Concertinos, vom pompösen Allegro pomposo bis hin zum verspieltem Allegro giocoso, zeigen Lindbergs Fähigkeit, jede Nuance des Stücks einzufangen und dem Zuhörer zu vermitteln.
Zusätzlich zu diesen bekannten Werken präsentiert Lindberg auch das "Oboenkonzert in c-Moll", arrangiert für Trombone und Orchester. Seine Interpretation dieses Stücks ist ebenso beeindruckend und zeigt seine Fähigkeit, sich in verschiedene musikalische Rollen hineinzuversetzen.
Abgerundet wird das Album durch das Stück "Bla Vinter" (Blauer Winter), das Lindbergs kreativen Ansatz und seine Fähigkeit unterstreicht, traditionelle Melodien in moderne Arrangements zu verwandeln.
Mit einer Gesamtspielzeit von 54 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche musikalische Erfahrung. Christian Lindbergs virtuose Spielweise und seine einzigartige Interpretation der Stücke machen dieses Album zu einem wahren Juwel für jeden Klassikliebhaber.