"Pop Songs del Rosselló" ist das 2014 erschienene Album von Pascal Comelade, einem vielseitigen Künstler, der für seine einzigartige Mischung aus elektronischer Musik und traditionellen katalanischen Klängen bekannt ist. Mit einer Spielzeit von 45 Minuten präsentiert das Album eine Sammlung von 17 Stücken, die von der reizvollen Landschaft und Kultur der Region Roussillon inspiriert sind.
Comelade, der auch als "der Pianist des Antifa" bekannt ist, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, traditionelle Melodien mit modernen elektronischen Klängen zu verbinden. Die Tracks wie "Joan del Riu", "Les Nenes Maques" und "La Matinada Fresca" sind durchdrungen von einer warmen, melodischen Atmosphäre, die durch die Verwendung von Akkordeon, Flöte und anderen traditionellen Instrumenten entsteht. Gleichzeitig fügt Comelade elektronische Elemente hinzu, die dem Album eine moderne Note verleihen.
Die Zusammenarbeit mit der Cobla de Sant Jordi, einer traditionellen katalanischen Blaskapelle, verleiht einigen Stücken eine besonders festliche und lebendige Atmosphäre. Stücke wie "Ball de Ceret" und "Ball de l'Ós" zeigen diese Zusammenarbeit besonders gut und bieten eine faszinierende Mischung aus traditioneller und moderner Musik.
"Pop Songs del Rosselló" ist ein Album, das die reiche kulturelle Tradition der Region Roussillon mit modernen elektronischen Klängen verbindet. Pascal Comelade gelingt es, eine einzigartige und faszinierende Klangwelt zu schaffen, die sowohl traditionelle als auch moderne Musikliebhaber begeistern wird.