Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Maurice André, einer der bedeutendsten Trompeter des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf "Portrait: Maurice André" eine faszinierende Sammlung von Barockkonzerten, die seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die Musik dieser Epoche unter Beweis stellen. Die Aufnahme, die 2008 bei Deutsche Grammophon erschien, umfasst eine Stunde und 15 Minuten atemberaubender Musik, die von der lebhaften Energie bis zur sanften Eleganz reicht.
Das Album beginnt mit Joseph Haydns Trompetenkonzert in Es-Dur, gefolgt von einem weiteren Konzert in D-Dur, das Andrés Fähigkeit zeigt, sowohl kraftvolle als auch zarte Passagen meisterhaft zu interpretieren. Die Vielfalt des Albums wird durch Werke von Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi erweitert, die ursprünglich für andere Instrumente komponiert wurden, aber von André auf der Trompete mit beeindruckender Präzision und Ausdruckskraft wiederbelebt werden.
Besonders hervorzuheben ist das Oboenkonzert Nr. 3 in g-Moll von Händel, das André auf der Trompete spielt und damit die Grenzen des Instruments erweitert. Das Album schließt mit einem Doppelkonzert für zwei Trompeten von Vivaldi, das Andrés harmonische Zusammenarbeit mit einem weiteren Trompeter zeigt.
"Portrait: Maurice André" ist nicht nur eine Hommage an die Barockmusik, sondern auch ein Zeugnis für Maurice Andrés bleibendes Vermächtnis als einer der größten Trompeter aller Zeiten. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und bietet eine reiche und lohnende Hörerfahrung.