"Post-scriptum" ist ein faszinierendes Album, das die klassische Klaviermusik auf eine ganz besondere Weise präsentiert. Der französische Pianist Aurélien Pontier, bekannt für seine ausdrucksstarke und technische Brillanz, hat hier ein Werk zusammengestellt, das sowohl traditionelle als auch weniger bekannte Stücke vereint. Zusammen mit der Violinistin Marina Chiche bietet das Album eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die von romantischen Walzern bis hin zu virtuosen Etüden reichen.
Das Album, veröffentlicht am 7. Februar 2020 unter dem Label NoMadMusic, umfasst eine Spielzeit von etwa einer Stunde und bietet eine vielfältige Auswahl an Kompositionen. Von den berühmten "Drei alten Wiener Tänzen" von Fritz Kreisler bis zu weniger bekannten Stücken wie "Triakontameron" und "Tambourin Chinois" zeigt Pontier seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die klassische Musik. Die Zusammenarbeit mit Marina Chiche verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension, insbesondere in den Duetten, die eine harmonische Balance zwischen Klavier und Violine schaffen.
"Post-scriptum" ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern auch ein Zeugnis von Pontiers Fähigkeit, klassische Musik in einem neuen Licht zu präsentieren. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die meisterhafte Interpretation machen dieses Album zu einem wahren Genuss für jeden Klassikliebhaber.
2020 NoMadMusic2019 NoMadMusic
Tracks
3 Old Viennese Dances: III. Schön RosmarinFritz Kreisler, Marina Chiche, Aurélien Pontier
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.