Patrick Gallois präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Werken für Flöte, die die Vielfalt und Tiefe der klassischen und Kammermusik hervorheben. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. März 2005 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Dauer von einer Stunde und vereint Kompositionen von renommierten Komponisten wie Francis Poulenc, Olivier Messiaen und Pierre Boulez.
Gallois, ein virtuoser Flötist, beginnt mit der Flötensonate von Poulenc, Op. 164, die in drei lebendigen Sätzen präsentiert wird: "Allegro malinconico", "Cantilena" und "Presto giocoso". Diese Stücke zeigen Gallois' technische Brillanz und seine Fähigkeit, eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen zu vermitteln.
Das Album setzt sich mit Messiaens "Le merle noir" fort, einem Stück, das für seine komplexe Rhythmik und harmonische Tiefe bekannt ist. Gallois' Interpretation ist sowohl präzise als auch ausdrucksstark, was die Schönheit und Komplexität des Werks unterstreicht.
Die "Sonatine" von Boulez, ein weiteres Highlight des Albums, ist ein Beispiel für moderne Kammermusik. Gallois' Spiel ist hier besonders beeindruckend, da er die technischen Herausforderungen des Stücks mit Leichtigkeit meistert und gleichzeitig seine musikalische Sensibilität zeigt.
Abgerundet wird das Album mit "Chant de Linos" und einer weiteren "Sonatine" von Boulez, die Gallois' Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die verschiedenen Stile und Epochen der klassischen Musik unter Beweis stellen.
Dieses Album ist eine wahre Freude für jeden Klassikliebhaber und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunst von Patrick Gallois in ihrer ganzen Pracht zu erleben.