Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Francis Poulenc, ein französischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Poulenc: Stabat Mater. Salve Regina. Litanies à la Vierge noire" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Neoklassik und klassischer Musik verschmilzt. Veröffentlicht am 1. Januar 1985 unter dem Label Harmonia Mundi, bietet dieses Werk eine tiefgründige und spirituelle Erfahrung, die den Hörer in die Welt der sakralen Musik entführt.
Das Album umfasst eine Auswahl von Poulencs bekanntesten religiösen Kompositionen, darunter das berühmte "Stabat Mater", ein Meisterwerk, das die Leidenschaft und die Schmerzen der Mutter Gottes während der Kreuzigung Christi darstellen. Die elf Teile des "Stabat Mater" sind von intensiver emotionaler Tiefe und musikalischer Schönheit geprägt. Zusätzlich enthält das Album die "Salve Regina" und die "Litanies à la Vierge Noire", die ebenfalls von Poulencs einzigartigem Stil und seiner tiefen spirituellen Hingabe zeugen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 43 Minuten ist dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung, die die Essenz von Poulencs religiöser Musik einfängt. Die Kompositionen sind von einer einzigartigen Melange aus Melancholie, Hingabe und Hoffnung geprägt, die den Hörer in eine Welt der Kontemplation und Reflexion entführt. Francis Poulencs "Poulenc: Stabat Mater. Salve Regina. Litanies à la Vierge noire" ist ein zeitloses Werk, das sowohl Musikliebhaber als auch diejenigen, die auf der Suche nach spiritueller Erleuchtung sind, begeistern wird.