Thibaut García präsentiert mit "Prince of Guitar" ein faszinierendes Debütalbum, das die Vielfalt und Tiefe der klassischen Gitarrenmusik eindrucksvoll zur Schau stellt. Veröffentlicht am 1. Januar 2016 unter dem Label WM Japan, bietet dieses Album eine sorgfältig ausgewählte Sammlung von Stücken, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereinen.
Das Album beginnt mit Isaac Albéniz' berühmten "Asturias (Leyenda)" aus der Suite Española No. 1, arrangiert von Chassain, und führt den Hörer durch eine Reise von klassischen Meisterwerken bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Mario Castelnuovo-Tedescos Sonata in D Major und Astor Piazzollas "Primavera porteña" aus den "Estaciones porteñas" zeigen Thibaut Garcías technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für verschiedene musikalische Stile.
Ein Highlight des Albums ist sicherlich Francisco Tárregas "Recuerdos de la Alhambra", ein Stück, das für seine virtuose Technik und poetische Schönheit bekannt ist. Auch die Bearbeitungen von Johann Sebastian Bachs Werken, wie die berühmte "Chaconne" aus der Violinpartita Nr. 2 und "Jesus bleibet meine Freude" aus dem Kantate "Herz und Mund und Tat und Leben", zeigen Thibaut Garcías Fähigkeit, die Komplexität und Tiefe von Bachs Musik auf der Gitarre einzufangen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 44 Minuten bietet "Prince of Guitar" eine kompakte, aber intensive musikalische Erfahrung. Thibaut García beweist hier nicht nur sein außergewöhnliches Talent, sondern auch seine Leidenschaft für die Gitarre und die klassische Musik. Dieses Album ist ein beeindruckender Einstieg in die Karriere eines jungen, vielversprechenden Künstlers, der die Tradition der klassischen Gitarrenmusik auf frische und innovative Weise fortführt.