Sergei Prokofievs "Concerto pour violoncelle, Op. 58" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das zwischen 1933 und 1938 komponiert wurde. Dieses Album präsentiert das Cello-Konzert in e-Moll, Op. 58, ein Werk, das Prokofievs einzigartige Kompositionstechnik und sein tiefes Verständnis für das Cello zeigt. Das Konzert besteht aus drei Sätzen: "Andante - Adagio", "Allegro giusto" und "Tema. Allegro - Variazioni - Reminiscenza", die insgesamt eine Spielzeit von etwa 36 Minuten bieten.
Prokofiev, ein russischer Komponist von internationalem Ruhm, schuf dieses Konzert während seines Aufenthalts in Paris und vollendete es später in Moskau. Die Uraufführung fand am 26. November 1938 unter der Leitung von Alexandre Melik-Pachaiev statt. Das Werk ist ein Beispiel für Prokofievs Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu erschaffen, die sowohl kraftvoll als auch zart sein können.
Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1956 unter dem Label BNF Collection, bietet eine faszinierende Einblicke in Prokofievs musikalisches Genie. Es ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein wertvolles Stück Musikgeschichte. Die Aufnahme ist ein Zeugnis von Prokofievs Meisterschaft und bleibt ein zentrales Werk im Repertoire der Cello-Konzerte.