Dieses Album, aufgenommen von der Rotterdam Philharmonic Orchestra, präsentiert eine beeindruckende Sammlung klassischer Werke, die sowohl für ihre musikalische Tiefe als auch für ihre technische Virtuosität bekannt sind. Die Aufnahme umfasst Prokofievs "Sinfonia concertante in e-Moll, Op. 125", ein Werk, das für seine dynamischen Kontraste und seine expressive Kraft bekannt ist. Die Sinfonia concertante ist in drei Sätze unterteilt: "Andante", "Allegro giusto" und "Andante con moto", die jeweils unterschiedliche Stimmungen und musikalische Ausdrucksformen zeigen.
Zusätzlich bietet das Album die "Suite für Solo-Cello, Op. 76" von Alexander Tcherepnin, ein Werk, das die Vielseitigkeit und den reichen Klang des Cellos hervorhebt. Die Suite besteht aus vier Sätzen: "Quasi cadenza", "Tempo risoluto", "Largo" und "Vivace", die jeweils unterschiedliche technische und musikalische Herausforderungen bieten.
Abgerundet wird das Album durch die "Sonata für Solo-Cello" von George Crumb, ein modernes Meisterwerk, das für seine experimentelle Herangehensweise und seine intensive Ausdruckskraft bekannt ist. Die Sonate ist in drei Sätze unterteilt: "Fantasia. Andante espressivo e con molto rubato", "Tema pastorale con variazioni" und "Toccata. Largo e drammatico", die jeweils unterschiedliche Stimmungen und musikalische Ausdrucksformen zeigen.
Die Aufnahme, die 2009 von Channel Classics veröffentlicht wurde, bietet eine Dauer von 59 Minuten und ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik. Die Rotterdam Philharmonic Orchestra, bekannt für ihre präzise und ausdrucksstarke Interpretation, bringt diese Werke mit großer Hingabe und technischer Brillanz zum Leben. Dieses Album ist eine wahre Freude für die Ohren und ein Beweis für die zeitlose Schönheit der klassischen Musik.