Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Daniel Müller-Schott präsentiert mit dieser Aufnahme eine faszinierende Kombination aus zwei bedeutenden Werken der klassischen Musik: Sergej Prokofjews Sinfoniekonzert in e-Moll, Op. 125, und Benjamin Brittens Sinfonie für Cello und Orchester, Op. 68. Die Aufnahme, die 2012 bei Orfeo Records erschien, bietet eine beeindruckende Darbietung dieser Werke, die sowohl technisch als auch emotional herausragend ist.
Die Sinfoniekonzert von Prokofjew, ein Werk, das der Komponist selbst als seine "liebste Komposition" bezeichnete, besticht durch ihre kraftvollen Melodien und ihre komplexe Struktur. Müller-Schott interpretiert das Stück mit einer beeindruckenden Präzision und Tiefe, die die verschiedenen Stimmungen und Nuancen des Werks hervorhebt. Die drei Sätze des Konzerts – Andante, Allegro giusto und Andante con moto – bieten eine abwechslungsreiche und fesselnde Hörerfahrung.
Brittens Sinfonie für Cello und Orchester, Op. 68, ist ein weiteres Highlight dieser Aufnahme. Das Werk, das Britten für den berühmten Cellisten Mstislav Rostropowitsch komponierte, ist bekannt für seine technische Herausforderungen und seine expressive Kraft. Müller-Schott meistert die komplexen Passagen des Werks mit einer bemerkenswerten Leichtigkeit und Eleganz, während er gleichzeitig die emotionale Tiefe und Intensität des Stücks einfangen kann. Die vier Sätze der Sinfonie – Allegro maestoso, Presto inquieto, Adagio und Passacaglia. Andante allegro – bieten eine reiche Palette an Stimmungen und Klängen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 72 Minuten bietet diese Aufnahme eine umfassende und tiefgründige Interpretation dieser beiden bedeutenden Werke. Daniel Müller-Schott, einer der führenden Cellisten seiner Generation, zeigt hier seine außergewöhnliche musikalische Fähigkeit und sein tiefes Verständnis für diese Kompositionen. Die Aufnahme ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und ein beeindruckendes Zeugnis von Müller-Schotts künstlerischem Können.