Elektra, Op. 58: I. "Wo bleibt Elektra ?" (Live)Richard Strauss, Jacalyn Bower, Vesselina Zorova, Ursula Weber, Marit Sauramo, Antoinette Faes, Evangelina Antonini, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: II. "Allein! Weh, ganz allein" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: III. "Elektra !" (Live)Richard Strauss, Anne Evans, Gwyneth Jones, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: IV. "Ich kann nicht sitzen und ins Dunkel starren" (Live)Richard Strauss, Anne Evans, Gwyneth Jones, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: V. "Es geht ein Lärm los" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Anne Evans, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: VI. "Was willst du ? Seht doch dort !" (Live)Richard Strauss, Leonie Rysanek, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: VII. "Die Götter ! Bist doch selber eine Göttin" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Leonie Rysanek, Janeen Franz, Antoinette Faes, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: VIII. "Ich will nichts hören !" (Live)Richard Strauss, Leonie Rysanek, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: IX. "Ich habe keine guten Nächte" (Live)Richard Strauss, Leonie Rysanek, Gwyneth Jones, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: X. Wenn das rechte Blutopfer unterm Beile fällt" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Leonie Rysanek, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XI. "Was bluten muss ? Dein eigenes Genick" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XII. "Ach ! Lichter !" (Live)Richard Strauss, Leonie Rysanek, Gwyneth Jones, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XIII. "Orest ! Orest ist tot!" (Live)Richard Strauss, Anne Evans, Gwyneth Jones, Neil Jenkins, Leonard Graus, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XIV. "Nun muss es hier von uns geschehn" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Anne Evans, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XV. "Wie stark du bist !" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Anne Evans, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XVI. "Nun denn, allein !" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XVII. "Was willst du, fremder Mensch ?" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Wolfgang Schöne, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XVIII. "Orest !" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Wolfgang Schöne, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XIX. "Du wirst es tun ? Allein? Du armes Kind ?" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Wolfgang Schöne, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XX. "Seid ihr von Sinnen" (Live)Richard Strauss, Michael Pavlu, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XXI. "Ich habe ihm das Beil nicht geben können !" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Leonie Rysanek, Anne Evans, Jacalyn Bower, Vesselina Zorova, Ursula Weber, Marit Sauramo, Antoinette Faes, Neil Jenkins, Leonard Graus, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XXII. "He! Lichter !" (Live)Richard Strauss, Ronald Hamilton, Gwyneth Jones, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XXIII. "Elektra! Schwester !" (Live)Richard Strauss, Anne Evans, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XXIV. "Ob ich nicht höre ?" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XXV. "Hörst du denn nicht" (Live)Richard Strauss, Anne Evans, Gwyneth Jones, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Elektra, Op. 58: XXVI. "Schweig, und tanze" (Live)Richard Strauss, Gwyneth Jones, Anne Evans, Jeffrey Tate, Orchestre de la Suisse Romande
Richard Strauss, geboren am 11. Juni 1864 in München, war ein herausragender deutscher Komponist und Dirigent der Romantik. Als Sohn des berühmten Hornisten und Musikprofessors Franz Joseph Strauss erhielt er bereits früh musikalische Ausbildung und entwickelte sich zu einem der einflussreichsten Komponisten seiner Zeit. Strauss' Werke umfassen 16 Opern, darunter Meisterwerke wie "Also sprach Zarathustra" und "Salome", die ihn weltberühmt machten. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit engagierte er sich leidenschaftlich für die Rechte der Künstler und war Mitbegründer der renommierten Salzburger Festspiele. Als Dirigent leitete er bedeutende Orchester und Opernhäuser, darunter die Hofoper Berlin. Strauss' Musik, geprägt von emotionaler Tiefe und innovativen Klängen, bleibt bis heute ein fester Bestandteil des klassischen Repertoires und begeistert Musikliebhaber auf der ganzen Welt.
268,080 Follower
Albumbeschreibung
(C) 2005 Claves Records
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Richard Strauss' "Elektra Op. 58" ist ein beeindruckendes Werk der klassischen Musik, das die Intensität und Dramatik einer Oper in ihrer reinsten Form einfängt. Diese Aufnahme, live eingespielt und auf Claves Records veröffentlicht, bietet eine atemberaubende Darstellung eines der bekanntesten Werke von Strauss.
Mit einer Gesamtlänge von 1 Stunde und 41 Minuten entfaltet sich die Oper in 26 kraftvollen Sätzen, die die Zuhörer in die tiefe und komplexe Welt von Elektra eintauchen lassen. Die Orchesterarrangements und die gesanglichen Leistungen sind von außergewöhnlicher Qualität, was diese Aufnahme zu einem wahren Meisterwerk der klassischen Musik macht.
Strauss' Kompositionen sind bekannt für ihre emotionalen Tiefe und ihre Fähigkeit, die menschliche Erfahrung in all ihren Facetten darzustellen. "Elektra" ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Musik die Grenzen der menschlichen Ausdrucksfähigkeit erweitern kann. Die Oper erzählt die tragische Geschichte von Elektra, die nach Rache für den Tod ihres Vaters strebt, und bietet eine fesselnde Erzählung, die durch die kraftvolle Musik von Strauss noch verstärkt wird.
Diese Aufnahme ist nicht nur für Fans der klassischen Musik, sondern für alle, die die Macht der Musik in ihrer reinsten Form erleben möchten. Richard Strauss' "Elektra Op. 58" ist ein zeitloses Werk, das die Zuhörer noch lange nach dem letzten Ton in seinen Bann ziehen wird.