Entdecken Sie die faszinierende Welt von Richard Strauss mit seinem Meisterwerk "Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231". Diese opulente Komposition, eingespielt vom renommierten Naxos-Label, bietet eine reiche und vielfältige Klangwelt, die den Hörer in die dramatische und emotionale Geschichte von Josephs Legende eintauchen lässt. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten präsentiert dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Orchester- und Opernstücken, die Strauss' virtuose Kompositionstechnik und sein tiefes Verständnis für dramatische Erzählungen unter Beweis stellen.
Die "Josephs-Legende" ist eine Handlung in einem Aufzug, geschrieben von Harry Graf Kessler und Hugo von Hofmannsthal, und wurde von Strauss 1914 in Berlin komponiert. Das Werk ist eine Hommage an die biblische Geschichte von Joseph und seiner Legende, erzählt durch eine Reihe von Tänzen und dramatischen Szenen. Jedes Stück auf diesem Album ist sorgfältig arrangiert und durchgeführt, um die Tiefe und Komplexität der Geschichte zu erfassen, von den zarten, naiven Tänzen des Hirtenknaben Joseph bis hin zu den intensiven und dramatischen Momenten der Verführung und Verleugnung.
Richard Strauss, einer der bedeutendsten Komponisten der späten Romantik und frühen Moderne, zeigt in diesem Werk seine Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu schaffen und den Hörer in eine Welt voller Leidenschaft, Drama und Schönheit zu entführen. Die "Josephs-Legende" ist ein herausragendes Beispiel für Strauss' Genie und seine Fähigkeit, die menschliche Erfahrung in Musik zu übersetzen.
Dieses Album ist eine wahre Freude für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Meisterwerke von Richard Strauss in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Lassen Sie sich von der kraftvollen Musik und den tiefgründigen Geschichten verzaubern, die Strauss in diesem beeindruckenden Werk geschaffen hat.
2024 Naxos Rights (Europe) Ltd2024 Naxos Rights (Europe) Ltd
Tracks
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Allegro moderato - Eine mächtige Säulenhalle im Stil des PalladioRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Jeder von ihnen tritt an den Hochsitz heran...Richard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Zug und Tanz der Frauen. AllegrettoRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Jedoch plötzlich löst sich aus ihrer Mitte eine Tänzerin... "Tanz der Sulamith"Richard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephslegende, Op. 63, TrV 231: Der Sheik winkt wiederum dem jungen Orientalen auf der Loggia zu. Allegro moderatoRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Die Boxer beginnen eine Art Reigen. Ziemlich langsam - Ziemlich lebhaft - Molto allegroRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Der Sheik verbeugt sich nochmals und winkt noch einmal nach oben. Etwas ruhigerRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Die erste Tanzfigur. Drückt die Unschuld und Naivität des Hirtenknaben Joseph aus. Ziemlich lebhaftRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Zweite Tanzfigur. Dazwischen macht er vier SprüngeRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Dritte Tanzfigur. Drückt das Suchen und Ringen nach Gott ausRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephslegende, Op. 63, TrV 231: Vierte Tanzfigur. Joseph hat Gott gefundenRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Potiphars Frau fährt im Augenblick. Etwas lebhafterRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Sofort darauf wendet sie sich. SchnellerRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Die Musik schildert Josephs TraumRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Da tut sich die Tür rechts im Portal auf. Schnell und hastigRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Nackt von der Schulter bis zur Hüfte steht er vor ihr. Viel ruhiger, stets alla breveRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: In diesem Augenblick kommen rasch und aufgeregt. L'istesso tempoRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Jetzt kommt eiligst von rechts aus dem Palastportal die junge SklavinRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Erste Tanzfigur. Die eine läuft einmal schnell auf JosephRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Zweite Tanzfigur. Schließlich steigern sich die Gebärden zu einem orientalischen HexentanzRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Plötzlich tritt eine dumpfe Stille ein. Mäßig bewegtRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Aus dem Palast kommen mehrere HenkersknechteRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: Hinter diesem Lichtschleier und durch ihn hindurch. RuhigerRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Josephs-Legende, Op. 63, TrV 231: In diesem Augenblick sind Joseph und der Engel. BewegtRichard Strauss, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.