Richard Strauss, ein Meister der klassischen Musik, präsentiert mit seiner "Sonatina No. 2, TrV 291 'Fröhliche Werkstatt'" ein faszinierendes Werk für sechzehn Blasinstrumente. Komponiert in den Jahren 1944 bis 1945 in Garmisch, bietet dieses Album eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die den Hörer in die Welt der klassischen Orchester- und Opernmusik entführen.
Die Sonatine besteht aus vier Sätzen, die jeweils eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Das Album beginnt mit dem lebhaften "Allegro con brio", gefolgt vom sanften "Andantino, sehr gemächlich (Assai commodo)". Der dritte Satz, ein "Menuet. Etwas lebhaft (Un poco vivace)", bringt eine verspielte Note in die Komposition, während der vierte Satz mit einer "Einleitlung und Allegro" endet.
Mit einer Gesamtspielzeit von 38 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive musikalische Erfahrung. Es wurde am 1. Januar 2016 vom Label Orfeo veröffentlicht und ist ein beeindruckendes Beispiel für Strauss' kompositorisches Können. Die "Sonatina No. 2" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der musikalischen Meisterschaft von Richard Strauss, das jeden Klassikliebhaber begeistern wird.