Entdecken Sie die faszinierende Welt der klassischen Klaviermusik mit Boris Giltburgs beeindruckender Aufnahme von Rachmaninovs Piano Concerto No. 2 in c-Moll, Op. 18 und den Études-tableaux, Op. 33. Diese 2017 veröffentlichte CD, erhältlich bei Naxos, bietet eine atemberaubende Sammlung von Stücken, die die Tiefe und Vielfalt von Rachmaninovs Kompositionen zeigen.
Giltburg, ein international anerkannter Pianist, bringt seine technische Brillanz und emotionale Tiefe in diese Aufnahmen ein. Das Album beginnt mit dem berühmten Piano Concerto No. 2, einem Werk, das für seine dramatischen Kontraste und lyrischen Melodien bekannt ist. Die drei Sätze des Konzerts - Moderato, Adagio sostenuto und Allegro scherzando - werden von Giltburg mit einer beeindruckenden Präzision und Ausdruckskraft interpretiert.
Im zweiten Teil des Albums präsentiert Giltburg die acht Études-tableaux, Op. 33. Diese Stücke, die als "Bilder" oder "Tableaux" bezeichnet werden, bieten eine reiche Palette von Stimmungen und Charakteren, von der melancholischen Stimmung des ersten Stücks in f-Moll bis zur lebhaften Energie des letzten Stücks in e-Moll. Giltburgs Interpretation dieser Etüden ist sowohl technisch beeindruckend als auch musikalisch tiefgründig.
Das Album wird durch zwei zusätzliche Stücke abgerundet: "Liebesleid" aus den 3 Alten Wiener Tänzen und "Lachtäubchen", Op. 303, beide arrangiert von Rachmaninov selbst. Diese Stücke bieten einen schönen Kontrast zu den größeren Werken und zeigen Giltburgs Vielseitigkeit als Interpret.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 66 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Liebhaber der klassischen Klaviermusik. Boris Giltburgs Interpretation von Rachmaninovs Werken ist eine wahre Freude für die Ohren und ein Zeugnis seiner außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten.