Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Introduction & Var. 1Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: ThemeSergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 2Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 3Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 4Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 5Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 6Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 7Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 8Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 9Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 10Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 11Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 12Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 13Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 14Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 15Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 16Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 17Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 18Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 19Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 20Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 21Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 22Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 23Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Rhapsody on a Theme of Paganini, Op. 43: Var. 24Sergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Introduzione (Maestoso) - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Tema (Allegro) - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Var. 1 (Poco più mosso) - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Var. 2 (Risoluto) - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Var. 3 - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Var. 4 (Molto meno mosso) - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Var. 5 (Più mosso) - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Var. 6 (Ancora più mosso, allegro) - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Var. 7 (Walzer) - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Var. 8 (Alla marcia allegro moderato) - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Var. 9 (Presto - Andante rubato) - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Var. 10 (Passacaglia) - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Var. 11 (Choral) - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Variations on a Nursery Song, Op. 25: Finale fugato (Allegro vivace - Tempo del tema - Molto allegro) - 1959 RecordingErnst von Dohnányi, Julius Katchen, London Philharmonic Orchestra, Sir Adrian Boult
Piano Concerto No. 2 in C Minor, Op. 18: 1. ModeratoSergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Symphony Orchestra, Sir Georg Solti
Piano Concerto No. 2 in C Minor, Op. 18: 2. Adagio sostenutoSergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Symphony Orchestra, Sir Georg Solti
Piano Concerto No. 2 in C Minor, Op. 18: 3. Allegro scherzandoSergei Rachmaninoff, Julius Katchen, London Symphony Orchestra, Sir Georg Solti
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Julius Katchen, ein renommierter Pianist, präsentiert mit diesem Album eine beeindruckende Sammlung klassischer Werke, die sowohl Kenner als auch Neulinge in den Bann ziehen wird. Die Aufnahme, die am 17. August 2018 von Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Mischung aus klassischen Klavierstücken, Kammermusik und orchestralen Werken.
Das Album beginnt mit Rachmaninows berühmtem Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll, Op. 18, einem Meisterwerk, das Katchens technische Brillanz und emotionale Tiefe unter Beweis stellt. Die drei Sätze des Konzerts – Moderato, Adagio sostenuto und Allegro scherzando – zeigen die ganze Bandbreite von Katchens musikalischer Ausdruckskraft.
Ein weiteres Highlight des Albums ist Rachmaninows "Rhapsodie auf ein Thema von Paganini", Op. 43. Diese 24 Variationen über ein Thema von Paganini sind ein Virtuosenstück, das Katchen mit Eleganz und Präzision interpretiert. Jede Variation bietet eine einzigartige Interpretation des Themas, die von zarten Melodien bis hin zu kraftvollen Akkorden reicht.
Abgerundet wird das Album durch Dohnánys "Variationen über ein Kinderlied", Op. 25. Diese Aufnahme aus dem Jahr 1959 zeigt Katchens Fähigkeit, auch komplexe und technische Stücke mit Leichtigkeit und Anmut zu spielen. Die Variationen bieten eine faszinierende Reise durch verschiedene Stile und Tempi, von Walzer bis hin zu Marsch und Choral.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden Klassikliebhaber. Julius Katchens virtuose Spielweise und seine tiefgründigen Interpretationen machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.
Über uns Julius Katchen
Julius Katchen, ein herausragender US-amerikanischer Pianist russisch-jüdischer Abstammung, wurde am 15. August 1926 in Long Branch, New Jersey, geboren und verstarb am 29. April 1969 in Paris. Er war einer der bedeutendsten Interpreten seiner Generation und prägte maßgeblich die Anfänge des Stereo-Zeitalters in der klassischen Musik. Katchen's vielseitiges Repertoire umfasste Werke von klassischen Klavierstücken bis hin zu sinfonischen Konzerten. Seine Aufnahmen, insbesondere die bei Decca zwischen 1949 und 1968, sind bis heute legendär und zeigen seine technische Brillanz sowie seine tiefgründige musikalische Ausdruckskraft. Seine Interpretationen von Werken wie den Diabelli-Variationen, der Wanderer-Fantasie und den Paganini-Variationen begeistern bis heute Musikliebhaber weltweit. Julius Katchen bleibt ein unvergesslicher Künstler, dessen Erbe die Welt der klassischen Musik nachhaltig bereichert hat.