Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 3: Récit «Que d’appas ! Que d’attraits !» (Pygmalion, la Statue)Jean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Cyrille Dubois, Les Talens Lyriques
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 3: Récit «D’où naissent ces accords ?»Jean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques, Cyrille Dubois
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 3: Récit «Quel prodige ? Quel dieu ?»Jean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Céline Scheen, Cyrille Dubois, Les Talens Lyriques
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 3: Air «De mes maux à jamais»Jean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Cyrille Dubois, Les Talens Lyriques, Céline Scheen
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 4: Récit «Du pouvoir de l’Amour» (L’Amour, Pygmalion & la Statue)Jean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques, Eugénie Warnier
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 4: «Jeux et ris qui suivez mes traces» ariette vive et gracieuseJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques, Eugénie Warnier
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 4: Les différents caractères de la danseJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 4: Sarabande pour la StatueJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 4: Récit «Le peuple en ces lieux s’avance»Jean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Chœur Arnold Schoenberg, Les Talens Lyriques
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 5: "Air gay pour l’entrée du peuple qui vient admirer la Statue" (Pygmalion, la Statue & chœurs)Jean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Cyrille Dubois, Les Talens Lyriques
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 5: GavottesJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 5: «L’Amour triomphe» (ariette)Jean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 5: Pantomime niaise et un peu lenteJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Cyrille Dubois, Les Talens Lyriques, Chœur Arnold Schoenberg
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 5: Pantomime très viveJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 5: «Règne, Amour» (ariette)Jean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Cyrille Dubois, Les Talens Lyriques
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 5: Air gracieuxJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Pygmalion, acte de ballet, RCT 52, Scène 5: ContredanseJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Les Fêtes de Polymnie, suite d’orchestre, RCT 39: I. OuvertureJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Les Fêtes de Polymnie, suite d’orchestre, RCT 39: II. Air grave et fierJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Les Fêtes de Polymnie, suite d’orchestre, RCT 39: III. Mouvement de ChaconneJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Les Fêtes de Polymnie, suite d’orchestre, RCT 39: IV. Air grave et majestueuxJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Les Fêtes de Polymnie, suite d’orchestre, RCT 39: V. Premier et second MenuetsJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Les Fêtes de Polymnie, suite d’orchestre, RCT 39: VI. Premier et second PassepiedsJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Les Fêtes de Polymnie, suite d’orchestre, RCT 39: VII. Entrée des PeuplesJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Les Fêtes de Polymnie, suite d’orchestre, RCT 39: VIII. GigueJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Les Fêtes de Polymnie, suite d’orchestre, RCT 39: IX. Air vifJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Les Fêtes de Polymnie, suite d’orchestre, RCT 39: X. Air fort gaiJean-Philippe Rameau, Christophe Rousset, Les Talens Lyriques
Jean-Philippe Rameau, ein französischer Komponist und Musiktheoretiker, ist eine zentrale Figur der Barockmusik. Seine Werke, die vor allem im Bereich der klassischen Musik und speziell für das Klavier komponiert wurden, zeichnen sich durch ihre komplexe Harmonik und innovative Struktur aus. Rameau's Kompositionen sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch tiefgründige Studien über die Theorie der Musik selbst. Seine Fähigkeit, Emotionen und Tiefe in seine Stücke zu bringen, macht ihn zu einem unvergesslichen Künstler, dessen Einfluss bis heute spürbar ist. Entdecken Sie die faszinierende Welt von Jean-Philippe Rameau und lassen Sie sich von seiner Musik verzaubern.
84,605 Follower
Albumbeschreibung
2017 Little Tribeca2017 Little Tribeca – Les Talens Lyriques
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der Barockmusik mit Jean-Philippe Rameaus Meisterwerk "Rameau: Pygmalion & Les Fêtes de Polymnie". Dieses Album, veröffentlicht am 1. September 2017 unter dem Label Aparté, bietet eine faszinierende Sammlung von Stücken, die die Essenz des klassischen und klassischen Klaviergenres einfängt.
Die erste Hälfte des Albums präsentiert Rameaus berühmten "Pygmalion", ein ballet de cour, der die mythische Geschichte des Bildhauers Pygmalion und seiner lebendigen Statue Galatea erzählt. Die Musik ist reich an Ausdruck und Vielfalt, mit Arien, Rezitativen und Tanzsätzen, die die emotionale Tiefe und dramatische Spannung der Erzählung unterstreichen. Von der ergreifenden "Ouverture" bis hin zur triumphalen "Contredanse" bietet dieses Werk einen Einblick in Rameaus meisterhafte Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen.
Die zweite Hälfte des Albums widmet sich "Les Fêtes de Polymnie", einer orchestralen Suite, die ebenfalls von Rameau komponiert wurde. Diese Suite ist eine Hommage an die Musen und bietet eine Reihe von Tänzen und Airs, die die Eleganz und Pracht des französischen Barock zelebrieren. Jedes Stück, von der majestätischen "Ouverture" bis hin zur lebhaften "Gigue", zeigt Rameaus Meisterschaft in der Instrumentation und seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Atmosphären zu schaffen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 12 Minuten ist dieses Album eine wahre Freude für die Ohren und ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik. Tauchen Sie ein in die Welt von Jean-Philippe Rameau und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt seiner Musik verzaubern.