Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Einojuhani Rautavaara, ein finnischer Komponist von internationalem Ruf, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke für Streichorchester. Die Aufnahme, die 1994 unter dem Label Ondine erschien, bietet eine reiche Palette an Stücken, die die Genres Neoklassik, Avantgarde und Oper spannen.
Das Album beginnt mit "Pelimannit (the Fiddlers)", einer fünfteiligen Suite, die traditionelle finnische Volksmusik mit modernen orchestralen Techniken verbindet. Diese Werke zeigen Rautavaaras Fähigkeit, traditionelle Melodien in ein zeitgenössisches Kontext zu setzen.
Weiterhin enthält das Album das "Divertimento" und die "Suite", beide dreiteilige Kompositionen, die durch ihre rhythmische Komplexität und harmonische Tiefe bestechend sind. Besonders hervorzuheben ist die "Suite", deren dritter Satz, "Vivace assai (Alla giga)", durch seine lebhafte Energie und technische Virtuosität beeindruckt.
Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist die "Ballad", ein Stück, das durch seine lyrische Schönheit und emotionale Tiefe besticht. Ebenfalls von Interesse sind die Hommagen an die ungarischen Komponisten Ferenc Liszt, Béla Bartók und Zoltán Kodály, die Rautavaaras Bewunderung für diese Meister des 19. und 20. Jahrhunderts zeigen.
Abgerundet wird das Album durch die vier Teile des "Canto", einer Reihe von Stücken, die als Porträt des Künstlers zu einer bestimmten Zeit beschrieben werden. Diese Werke zeigen Rautavaaras Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften in musikalischer Form auszudrücken.
Mit einer Gesamtspielzeit von über eineinhalb Stunden bietet dieses Album eine umfassende Einführung in das Schaffen von Einojuhani Rautavaara und ist ein Muss für jeden Liebhaber zeitgenössischer klassischer Musik.