Einojuhani Rautavaara, ein finnischer Komponist von internationalem Ruf, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke für Streichinstrumente. Die Aufnahme, die 1998 unter dem Label Ondine veröffentlicht wurde, vereint das "String Quintet, Les Cieux Inconnues" (Unbekannte Himmel) und die beiden ersten Streichquartette des Komponisten.
Das Album beginnt mit dem aus vier Sätzen bestehenden Streichquintett, das durch seine atmosphärische Tiefe und komplexe Struktur besticht. Rautavaara gelingt es, eine Welt der Klänge zu erschaffen, die den Hörer in unbekannte musikalische Sphären entführt. Die Streichquartette Nr. 1 und Nr. 2, die ebenfalls auf diesem Album zu finden sind, zeigen Rautavaaras virtuose Beherrschung der klassischen Form und seine Fähigkeit, traditionelle Strukturen mit modernen Einflüssen zu verbinden. Von lebhaften Presto-Passagen bis hin zu sanften Adagio-Stücken bietet dieses Album eine breite Palette an Stimmungen und Emotionen.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde ist dieses Album ein wahres Fest für die Ohren und ein Muss für jeden Liebhaber neoklassischer, avantgardistischer und opernhafter Musik. Einojuhani Rautavaaras einzigartiger Stil und seine meisterhafte Kompositionstechnik machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder ernsthaften Musiksammlung.