Sharon Bezaly präsentiert mit dieser Albumaufnahme eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Vielfalt und Tiefe der Kammermusik und klassischen Musik hervorheben. Die Aufnahme, die 1998 unter dem Label BIS erschien, umfasst eine Spielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten und bietet eine beeindruckende Bandbreite an Stücken, die von Ravel, Schulhoff und Braun stammen.
Das Album beginnt mit Maurice Ravels "Kaddisch", einer tiefgründigen und bewegenden Komposition, die von Sharon Bezaly auf Flöte und Klavier meisterhaft interpretiert wird. Die vier Sätze des Werkes, von "Allegro moderato" bis zum lebhaften "Finale. Allegro molto gajo", zeigen die technische Brillanz und die emotionale Tiefe der Künstlerin.
Es folgt die "Flute Sonata" von Erwin Schulhoff, ein Stück, das durch seine komplexe Struktur und seine harmonische Reichhaltigkeit besticht. Die drei Sätze "Growing", "Refraction" und "Mirrors" bieten eine faszinierende Reise durch verschiedene Stimmungen und musikalische Landschaften.
Ein weiteres Highlight des Albums ist "Apartment To Let" von Georg Braun, eine Komposition, die durch ihre melodische Schönheit und ihre rhythmische Vielfalt überzeugt. Das Stück "To cry for you" und die bekannte "Jerusalem of Gold" runden das Album ab und zeigen die Vielseitigkeit von Sharon Bezalys Spiel.
Abschließend präsentiert Bezaly ihre Interpretation der "Variations on 'Hava Nagila'", eine frische und innovative Version eines klassischen jüdischen Liedes, die die traditionelle Melodie in einem neuen Licht erscheinen lässt.
Diese Albumaufnahme ist ein beeindruckendes Zeugnis von Sharon Bezalys Virtuosität und ihrer Fähigkeit, die tiefsten Emotionen und die komplexesten musikalischen Strukturen zu erfassen. Es ist eine lohnende Bereicherung für jeden Liebhaber der klassischen Musik.