Ernest Ansermets Interpretation von Maurice Ravels "L'Enfant et les Sortileges" ist ein faszinierendes Werk, das 2011 unter dem Label The Lost Noises Office veröffentlicht wurde. Dieses Album, das in die Genres Klassik, Orchester und Ballroom Vogue eingeordnet wird, bietet eine einzigartige Kombination aus musikalischer Brillanz und poetischer Erzählung. Mit einer Gesamtspielzeit von 42 Minuten ist es eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung.
Die beiden Teile des Albums, "Part One" und "Part Two", entführen den Zuhörer in eine magische Welt, in der ein Kind durch seine Fantasie und die Begegnungen mit verschiedenen Charakteren reift. Ansermets Leitung des Orchesters verleiht der Musik eine lebendige und ausdrucksstarke Qualität, die die Zuhörer in den Bann zieht. Die orchestralen Arrangements sind detailreich und voller Nuancen, was die Tiefe und Komplexität von Ravels Komposition unterstreicht.
Dieses Album ist nicht nur für Liebhaber klassischer Musik, sondern auch für alle, die eine reiche und vielschichtige Klangerfahrung suchen. Ernest Ansermets Interpretation von "L'Enfant et les Sortileges" ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Essenz von Ravels Genie einfängt und in einer modernen, aber respektvollen Weise präsentiert.