Entdecken Sie die zeitlose Meisterleistung von Maurice Ravel mit diesem faszinierenden Album, das zwei seiner bedeutendsten Werke vereint: "L'heure espagnole" und "Don Quichotte à Dulcinée". Aufgenommen im Jahr 1987 und veröffentlicht unter Warner Classics, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die Ravels einzigartigen Stil und seine Meisterschaft in der klassischen Musik unter Beweis stellen.
"L'heure espagnole" ist eine einaktige Oper, die die humorvolle und charmante Geschichte von Concepción, einer jungen Frau in Toledo, erzählt, die sich in einen Uhrmacher verliebt. Die Oper ist bekannt für ihre lebendige Musik und ihre komplexen Charaktere, die von Ravel mit großer Präzision und Einfühlungsvermögen dargestellt werden. In diesem Album werden alle wichtigen Arien und Duette aus der Oper präsentiert, darunter "Señor Torquemada, horloger de Tolède" und "Voilà ce que j'appelle une femme charmante".
Das zweite Werk auf dem Album, "Don Quichotte à Dulcinée", ist eine Reihe von drei Liedern, die von Ravels Bewunderung für die Figur des Don Quichotte aus Cervantes' berühmten Roman inspiriert wurden. Die Lieder sind eine Hommage an die idealistische und romantische Natur des Charakters und zeigen Ravels Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch Musik auszudrücken. Die drei Lieder, "Chanson romanesque", "Chanson épique" und "Chanson à boire", sind jeweils einzigartig in ihrem Stil und ihrer Stimmung, bieten aber alle einen faszinierenden Einblick in Ravels kreativen Prozess.
Mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten ist dieses Album eine perfekte Einführung in das Werk von Maurice Ravel und ein Muss für jeden Fan klassischer Musik. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, und die Leistung der Musiker ist erstklassig, was dieses Album zu einem wahren Juwel in jeder Musiksammlung macht. Tauchen Sie ein in die Welt von Ravel und lassen Sie sich von seiner unvergleichlichen Musik verzaubern.
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Señor Torquemada, horloger de Tolède" (Ramiro, Torquemada)Maurice Ravel, Armin Jordan, Gino Quilico, Michel Sénéchal, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Totor !" (Concepción, Torquemada, Ramiro)Maurice Ravel, Armin Jordan, Elizabeth Laurence, Gino Quilico, Michel Sénéchal, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Il reste, voilà bien ma chance !" (Concepción, Ramiro)Maurice Ravel, Armin Jordan, Elizabeth Laurence, Gino Quilico, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Il était temps, voici Gonzalve !" (Concepción, Gonzalve)Maurice Ravel, Armin Jordan, Elizabeth Laurence, Tibère Raffalli, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "C'est fait, l'horloge est à sa place" (Ramiro, Concepción, Gonzalve)Maurice Ravel, Armin Jordan, Elizabeth Laurence, Gino Quilico, Tibère Raffalli, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Maintenant, pas de temps à perdre" (Concepción, Gonzalve)Maurice Ravel, Armin Jordan, Elizabeth Laurence, Tibère Raffalli, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Salut à la belle horlogère !" (Iñigo, Concepción)Maurice Ravel, Armin Jordan, Elizabeth Laurence, François Loup, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Voilà ! Et maintenant à l'autre !" (Ramiro, Concepción, Iñigo)Maurice Ravel, Armin Jordan, Elizabeth Laurence, François Loup, Gino Quilico, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Évidemment, elle me congédie" (Iñigo)Maurice Ravel, Armin Jordan, François Loup, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Voilà ce que j'appelle une femme charmante" (Ramiro)Maurice Ravel, Armin Jordan, Gino Quilico, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Enfin, il part !" (Iñigo, Concepción)Maurice Ravel, Armin Jordan, Elizabeth Laurence, François Loup, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Voilà l'objet" (Ramiro, Concepción, Iñigo)Maurice Ravel, Armin Jordan, Elizabeth Laurence, François Loup, Gino Quilico, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "En dépit de cette inhumaine" (Gonzalve)Maurice Ravel, Armin Jordan, Tibère Raffalli, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Voilà ce que j'appelle une femme charmante" (Ramiro, Concepción)Maurice Ravel, Armin Jordan, Elizabeth Laurence, Gino Quilico, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Oh, la pitoyable aventure !" (Concepción)Maurice Ravel, Armin Jordan, Elizabeth Laurence, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Voilà ! Et maintenant, Señora, je suis prêt" (Ramiro, Concepción)Maurice Ravel, Armin Jordan, Elizabeth Laurence, Gino Quilico, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Il n'est, pour l'horloger, de joie égale à celle..." (Torquemada, Iñigo, Gonzalve)Maurice Ravel, Armin Jordan, François Loup, Michel Sénéchal, Tibère Raffalli, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: L'heure espagnole, M. 52: "Pardieu, déménageur, vous venez à propos !" (Iñigo, Torquemada, Ramiro, Concepción, Gonzalve)Maurice Ravel, Armin Jordan, Elizabeth Laurence, François Loup, Gino Quilico, Michel Sénéchal, Tibère Raffalli, Nouvel Orchestre Philharmonique
Ravel: Don Quichotte à Dulcinée, M. 84: I. Chanson romanesque. "Si vous me disiez que la terre"Maurice Ravel, Armin Jordan, Philippe Huttenlocher, Orchestre de Chambre de Lausanne
Ravel: Don Quichotte à Dulcinée, M. 84: II. Chanson épique. "Bon saint Michel, qui me donnez loisir"Maurice Ravel, Armin Jordan, Philippe Huttenlocher, Orchestre de Chambre de Lausanne
Ravel: Don Quichotte à Dulcinée, M. 84: III. Chanson à boire. "Foin du bâtad, illustre Dame"Maurice Ravel, Armin Jordan, Philippe Huttenlocher, Orchestre de Chambre de Lausanne
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.