Entdecke die faszinierende Welt der französischen Melodien mit Maurice Ravels "Ravel: Mélodies", einer Sammlung von Liedern, die 2016 von Orfeo veröffentlicht wurden. Dieses Album bietet eine reiche Auswahl an klassischen Stücken, die Ravels einzigartigen Stil und seine Meisterschaft in der Komposition unterstreichen.
Mit einer Spieldauer von 51 Minuten präsentiert das Album eine Vielfalt an Stücken, die von epischen und romantischen Liedern bis hin zu humorvollen und poetischen Melodien reichen. Die Tracks umfassen Werke wie "Un grand sommeil noir", "Histoires naturelles" und "Don Quichotte à Dulcinée", die Ravels Fähigkeit zeigen, verschiedene Stimmungen und Themen in seiner Musik einzufangen.
Die Stücke sind in Französisch gesungen und bieten einen tiefen Einblick in die kulturelle und literarische Welt, die Ravel inspiriert hat. Das Album ist eine Hommage an die französische Sprache und die Poesie, die in Ravels Musik lebendig wird.
"Ravel: Mélodies" ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern auch ein Zeugnis von Ravels kreativem Genie und seiner Fähigkeit, die Essenz der menschlichen Erfahrung in Musik zu verwandeln. Ob du ein Fan von klassischer Musik bist oder einfach nur die Schönheit der französischen Melodien entdecken möchtest, dieses Album ist eine bereichernde Erfahrung, die du nicht verpassen solltest.
2016 Orfeo2016 Orfeo
Tracks
Un grand sommeil noir, M. 6Maurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Epigrammes de Clément Marot: No. 1, D'Anne qui me jecta de la neige, M. 21Maurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Epigrammes de Clément Marot: No. 2, D'Anne jouent de l'espinette, M. 10Maurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Histoires naturelles, M. 50: No. 1, Le paonMaurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Histoires naturelles, M. 50: No. 2, Le grillonMaurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Histoires naturelles, M. 50: No. 3, Le cygneMaurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Histoires naturelles, M. 50: No. 4, Le martin-pêcheurMaurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Histoires naturelles, M. 50: No. 5, Le pintadeMaurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
5 Mélodies populaires grecques: No. 1, Le réveil de la mariée, M.A 9Maurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
5 Mélodies populaires grecques: No. 2, Là-bas, vers l'église, M.A 10Maurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
5 Mélodies populaires grecques: No. 3, Quel galant m'est comparable, M.A 4Maurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
5 Mélodies populaires grecques: No. 4, Chanson des cueilleuses de lentisques, M.A 5Maurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
5 Mélodies populaires grecques: No. 5, Tout gai!, M.A 11Maurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Chants populaires, M.A 17: No. 1, Chanson espagnoleMaurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Chants populaires, M.A 17: No. 2, Chanson françaiseMaurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Chants populaires, M.A 17: No. 3, Mélodie italienneMaurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Chants populaires, M.A 17: No. 4, Chanson hébraïqueMaurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Ronsard à son âme, M. 75Maurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Rêves, M. 79Maurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Don Quichotte à Dulcinée, M. 84 (Version for Baritone & Piano): No. 1, Chanson romanesqueMaurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Don Quichotte à Dulcinée, M. 84 (Version for Baritone & Piano): No. 2, Chanson épiqueMaurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Don Quichotte à Dulcinée, M. 84 (Version for Baritone & Piano): No. 3, Chanson à boireMaurice Ravel, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.