Beatrice Rana präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung von Werken zweier großer Meister der klassischen Musik: Maurice Ravel und Igor Stravinsky. Die italienische Pianistin, bekannt für ihre technische Brillanz und ihre ausdrucksstarke Interpretation, widmet sich hier den komplexen und farbenfrohen Kompositionen von Ravel und Stravinsky.
Das Album beginnt mit Ravels "Miroirs", einer Suite aus fünf Stücken, die jeweils ein anderes Bild oder eine Stimmung darstellen. Beatrice Rana meistert die technischen Herausforderungen dieser Werke mit Bravour und bringt die poetische Tiefe und die lebendigen Bilder dieser Kompositionen zum Vorschein. Besonders hervorzuheben ist ihre Interpretation von "Une barque sur l'océan", das sie mit einer beeindruckenden Kontrolle über Dynamik und Klangfarbe gestaltet.
Der zweite Teil des Albums ist den Werken von Stravinsky gewidmet, darunter Auszüge aus "The Firebird" und "Petrushka". Rana zeigt hier ihre Fähigkeit, die rhythmische Komplexität und die expressiven Nuancen dieser Stücke zu meistern. Ihr Spiel ist präzise und energiegeladen, besonders in der "Infernal Dance of King Kashchei" aus "The Firebird".
Abgerundet wird das Album mit Ravels "La Valse", einer virtuosen und zugleich melancholischen Komposition, die Beatrice Rana mit einer Mischung aus Leidenschaft und technischer Perfektion interpretiert. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis von Ranas künstlerischer Reife und ihrer Fähigkeit, die Essenz dieser klassischen Meisterwerke einzufangen und neu zu interpretieren. Mit einer Gesamtspieldauer von 72 Minuten bietet es eine reichhaltige und lohnende Hörerfahrung.