André Navarra präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, die die Hörer in die Welt der spanischen und rumänischen Musik entführen. Die Aufnahme, die 2000 von SUPRAPHON a.s. veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 4 Minuten und umfasst eine Vielzahl von Stücken, die von Kammer- und Orchesterwerken inspiriert sind.
Das Album beginnt mit Maurice Ravels "Rhapsodie espagnole in A-Moll, M. 54", einer vierteiligen Suite, die von den Klängen und Rhythmen Spaniens inspiriert ist. Navarras Interpretation dieser Stücke ist lebendig und ausdrucksstark, mit einer besonderen Aufmerksamkeit für die feinen Nuancen und Details der Kompositionen.
Im zweiten Teil des Albums präsentiert Navarra das "Cello Concerto in D-Moll" von Édouard Lalo, ein Werk, das für seine technische Schwierigkeit und emotionale Tiefe bekannt ist. Navarras Spiel ist virtuos und ausdrucksstark, mit einer beeindruckenden Kontrolle über Ton und Dynamik.
Das Album schließt mit George Enescus "2 Rumänische Rhapsodien, Op. 11", zwei lebendige und farbenfrohe Stücke, die von der Volksmusik Rumäniens inspiriert sind. Navarras Interpretation dieser Stücke ist energiegeladen und voller Leidenschaft, mit einer besonderen Aufmerksamkeit für die rhythmischen und melodischen Feinheiten der Kompositionen.
Insgesamt ist dieses Album eine beeindruckende Darstellung der Vielfalt und Schönheit der klassischen Musik, interpretiert von einem der größten Cellisten des 20. Jahrhunderts. André Navarras Spiel ist technisch brillant und emotional tiefgründig, mit einer besonderen Aufmerksamkeit für die Details und Nuancen der Kompositionen. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik und ein Zeugnis von Navarras außergewöhnlichem Talent und Können.